Külz, Rudolf Eduard*
geboren
17.4.1845 Deetz (Anhalt) gestorben
13.1.1895 Marburg Beruf
Hochschullehrer, Physiologe Titel
Prof. Dr. phil.; Dr. med. Konfession
evangelisch GND-Explorer
116590912
Külz, Rudolf Eduard*
Wirken
Werdegang
- 1866 Studium der Medizin an der Universität Berlin
- 1870 Staatsexamen
- Herbst 1870-Ostern 1872 Gehilfsarzt am medizinisch-klinischen Institut der Universität Marburg
- 12.8.1871 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
- 7.8.1872 Promotion zum Dr. med. an der Universität Marburg
- 1872 praktischer Arzt an der Universität Marburg
- 30.11.1872 habilitiert für Physiologie an der Universität Marburg
- 27.2.1877 außerordentlicher Professor der Physiologie an der Universität Marburg
- 22.8.1879 ordentlicher Professor der Physiologie an der Universität Marburg
- 1.10.1879 Direktor des Physiologischen Instituts in Marburg
- 1884 und 1891 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
- 13.9.1891 Ernennung zum Geheimen Medizinalrat
- Mitglied der Stadtverwaltung
Funktion
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1884
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1891
Studium
1866 Studium der Medizin an der Universität Berlin
Akademische Qualifikation
- 12.8.1871 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
- 7.8.1872 Promotion zum Dr. med. an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologie / außerordentlicher Professor / 1877-1879
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologie / ordentlicher Professor / 1879-1895
Akademische Ämter
1884 und 1891 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
Lebensorte
Berlin; Marburg
Familie
Vater
Külz, Friedrich, 1797–1865, Lehrer und Kantor in Deetz, Sohn des Christoph Friedrich Külz, Schulmeister in Deetz, und der Christiane Stephan
Mutter
Hahn, Christiane, 1806–1860, Tochter des Caspar Hahn, Huf- und Waffenschmied, und der Johanna Christiane Hahn
Partner
- Lange, Katharine Philippine Marie Elisabeth
- Schlemmer, Kleopha Rudolphine Katharine, (⚭ Marburg 21.4.1879) * Kempfenbrunn 31.3.1854, Tochter des Karl Martin Schlemmer und der Karoline Dorothea Luise Wendeberg
Verwandte
Lange, Johannes Friedrich* <Schwiegervater>, * Kassel 5.4.1811, † Marburg 1.9.1870, Architekt, außerordentlicher Professor an der Universität Marburg, Universitätsarchitekt in Marburg
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 915 Nr. 5592 (Marburg, Heiratsnebenregister, 1879, Nr. 14)
- HStAM Bestand 915 Nr. 5678 (Marburg, Sterbenebenregister, 1895, Nr. 14)
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 13, Berlin 1982, S. 210 (Heinz Walter)
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 1, 1939, S. 170-176 (Friedrich von Müller)
- Gundlach, Catalogum professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 416
Bildquelle
Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Külz, Rudolf Eduard*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4022_kuelz-rudolf-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4022