König, Franz
geboren
16.2.1832 Rotenburg an der Fulda gestorben
10.12.1910 Berlin Beruf
Arzt, Chirurg, Professor Titel
Prof. Dr. med. Konfession
evangelisch GND-Explorer
11629180X
König, Franz
Wirken
Werdegang
- Medizinstudium an den Universitäten Marburg und Berlin, 26.11.1851 Mitglied des Corps Teutonia Marburg
- 1859 Physikatsassistent in Hanau und Chirurg des dortigen Landkrankenhauses
- 1869 ohne Habilitation ordentlicher Professor der Chirurgie in Rostock
- 1875 ordentlicher Professor der Chirurgie in Göttingen und Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik
- 1895 Direktor der Charité in Berlin als Nachfolger von Bardeleben
- 1904 Emeritierung, lebte in Jena
- Ernennung zum Geheimen Medizinalrat
Lebensorte
Marburg; Berlin; Hanau; Rostock; Göttingen; Berlin; Jena
Familie
Vater
König, Christian, † 1871, Fürstlich Hessen-Rotenburgischer Leibarzt, dann Amtsphysikus in Wetter bei Marburg
Mutter
Knobel, Amalie, aus hessischer Pfarrer- und Beamtenfamilie
Partner
Deines, Charlotte, (⚭ Hanau 1862) 1843–1892, Tochter des Konrad Deines, 1808–1880, Zimmermeister, Holzhändler und Fabrikant in Hanau, und der Margarete Boch
Verwandte
- Deines, August <Schwager>, GND, 1834–1906, Architekt und Fabrikant in Hanau
- Heraeus, Katinka, geb. Deines <Schwägerin>, verheiratet mit Wilhelm Heraeus, 1827–1904. Apotheker, Chemiker, Unternehmer, Gründer der Chemischen Fabrik Heraeus
- König, Friedrich <Sohn>, 1866–1952, Professor, Doktor der Medizin, Chirurg, 1911 Professor in Marburg, 1918 in Würzburg, 1935 Emeritierung
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1980, S. 331 (Joachim Radke)
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 1, 1939, S. 164-166 (Fritz König)
Bildquelle
Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930, Band 1 (Ausschnitt).
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Professorenkatalog der Universität Rostock: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„König, Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4020_koenig-franz> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4020