Langsdorff, Daniel* Isaak

 
geboren
18.5.1757 Nauheim
gestorben
3.8.1830 Wiesbaden
Beruf
Jurist, Schriftsteller
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
102674797X

Wirken

Werdegang

  • 1772-1774 Besuch des Gymnasiums in Idstein
  • ab 1774 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
  • ab 1778 Hauslehrer in Darmstadt
  • 1780 Advokat in Offenbach am Main
  • 1780-1788 Advokat und solmsischer Rat sowie Justizamtmann in Braunfels
  • 1788 Justizamtmann in Weilburg
  • 1800 Regierungsrat in Weilburg
  • 1801-1806 Scholarch am Gymnasium in Weilburg
  • 1806 Mitglied der Nassau-Usingischen und Nassau-Weilburgischen Administrationskommission in Wiesbaden
  • ab 1809 Oberappellationsgerichtsrat in Hadamar, dann in Diez
  • 1816-1826 (Pensionierung) in Wiesbaden

Lebensorte

Idstein; Göttingen; Darmstadt; Offenbach am Main; Braunfels; Weilburg; Hadamar; Diez; Wiesbaden

Familie

Vater

Langsdorf, Georg Melchior, 1713-1767, Advokat und Salzrentmeister in Nauheim

Mutter

Koch, Maria Margaretha, 1716-1788

Partner

Klingelhöfer, Wilhelmine, (⚭ 1786) aus Grebenau bei Alsfeld

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Langsdorff, Daniel* Isaak, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3955_langsdorff-daniel-isaak> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3955