Wagner, Alfred* Hans Wilhelm

 
geboren
17.3.1852 Liebenhalle bei Salzgitter Saline
gestorben
8.12.1931 Geisenheim (Rheingau)
Beruf
Landrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
1051214831

Wirken

Werdegang

  • Elementarschule, Privatunterricht, 1864 Realgymnasium Osnabrück, Gymnasium Andreanum Hildesheim, Lateinische Hauptschule der Franke’schen Anstalten in Halle, Landesschule Pforta (Naumburg/Saale), St. Thomas-Gymnasium Leipzig, Abitur 26.3.1873
  • 1873-1876 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Greifswald
  • 3.10.1876 Gerichtsreferendar, Ausbildung bei den Amtsgerichten Osnabrück, Grönenburg, Harburg bzw. ab 4.9.1878 beim Obergericht Hannover
  • 10.5.1879 Entlassung aus dem Justizdienst
  • 17.6.1879 Regierungsreferendar bei der Landdrostei Hannover
  • 27.9.1880 Regierungsreferendar bei der Oberfinanzdirektion Hannover
  • 23.3.1881 Regierungsreferendar bei der Regierung Potsdam
  • 10.7.1881-29.3.1883 vertretungsweise Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Lebus
  • 26.7.1884 Regierungsassessor (große Staatsprüfung)
  • 1.9.1884 kommissarischer Landrat in Wittlich, 27.8.1885 definitive Bestallung
  • 13.7.1891-30.9.1919 Landrat des Rheingaukreises in Rüdesheim
  • 19.12.1907 Ernennung zum Geheimen Regierungsrat
  • 1914-1918 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Rheingaukreis (1914-1916 für Eduard Sturm)
  • Weinbauexperte
  • Vorsitzender des Kuratoriums der fiskalischen „Freiherr von Lade-Stiftung“ in Geisenheim

Funktion

  • Rheingaukreis, Landrat, 1891-1919
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1914-1918
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918

Lebensorte

Osnabrück; Hildesheim; Halle an der Saale; Naumburg (Saale); Leipzig; Greifswald; Grönenburg; Harburg; Hannover; Potsdam; Lebus; Wittlich

Familie

Vater

Wagner, Albert* Carl Ludwig, 1822–1897, Bergrat, Salinendirektor in Sooden an der Werra

Mutter

Welle, Auguste Charlotte, * Dissen, Krs. Osnabrück, 8.9.1826, † Salzgitter 17.2.1863, Heirat Salzgitter 28.5.1851, Tochter des Johann Heinrich Welle, 1799–1882, Kaufmann

Partner

Weldige-Cremer, Ida (Ada*) Adolfine Henriette Maria de, (⚭ Sooden an der Werra 11.10.1887) * Dorsten 29.1.1865, † Wiesbaden 1.2.1934, Tochter des Franz Joseph Bernard Adolf de Weldige-Cremer, 1830–1881, Bankier, Stadtverordneter und Mitglied des Provinziallandtags, und der Maria Anna Henriette von Halfern, 1830–1884

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wagner, Alfred* Hans Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3935_wagner-alfred-hans-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3935