Eich, Johann Friedrich*

 
geboren
6.2.1812 Worms
gestorben
25.8.1879 Worms
Beruf
Lehrer, Gymnasiallehrer, Historiker, Abgeordneter
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
11640986X

Wirken

Werdegang

  • 1830 Studium der Theologie in Gießen, 1832 Mitglied im Corps Starkenburgia
  • Studium in Heidelberg, Mitglied im Corps Rhenania
  • 1843 Promotion zum Dr. phil.
  • 1844-1866 Gymnasiallehrer in Worms
  • 1853 Mitglied der Vereinigten Kasino- und Musikgesellschaft in Worms, 1860-1862 dessen Präsident
  • 1856-1862 Stadtverordneter in Worms
  • seit April 1848 Verfasser der Leitartikel der Wormser Zeitung
  • 1848/49 Vorsitzender des liberal-konservativen Wormser Bürgervereins
  • 5.4.1851-1855 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 10 Worms (konservativ), setzte sich erfolgreich für Worms als Eisenbahnknotenpunkt und für eine Schiffsbrücke über den Rhein ein
  • 1856 treibende Kraft bei der Gründung des Lutherdenkmalbauvereins, dessen Vizepräsident
  • 1858 nach der Enthüllung des Luther-Denkmals Ehrenbürger der Stadt Worms

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Kons), 1851-1855

Lebensorte

Gießen; Heidelberg; Worms

Familie

Vater

Eich, Ludwig Wilhelm, Chirurg, Privatlehrer

Mutter

Hochstätter, Maria Barbara

Partner

Grove, Sophie Friederike, (⚭ Wolfenbüttel 1863) * Derenburg, Sachsen, 1841, † Darmstadt 1921

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eich, Johann Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3892_eich-johann-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3892