Hanau, Ulrich I. Herr von
Wirken
Werdegang
- 26.3.1287 Freiung als Herr von Hanau
- 1300 Königlicher Landvogt in der Wetterau
Familie
Vater
Hanau, Reinhard II. von, 1266-1281
Mutter
Münzenberg, Adelheid von, 1245-1291
Partner
Rieneck, Elisabeth Gräfin von, (Hof Weiber 2.10.1272), † 10.4.1299/4.11.1303, begr. Kloster Arnsburg, Tochter des Ludwig III. Graf von Rieneck
Verwandte
- Weinsberg, Adelheid von, geb. von Hanau <Tochter>, 1306-1315, 1326 tot, verheiratet vor 5.1.1315 mit Konrad V. von Weinsberg, 1301-1327
- Hanau, Ulrich II. Herr von <Sohn>, 1306 minderjährig, † 1346
- Hanau, Konrad Herr von <Sohn>, † nach 9.6.1343, Kanoniker in Fulda
Nachweise
Literatur
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 16, 1995, T. 159.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hanau, Ulrich I. Herr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3883_hanau-ulrich-i-herr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3883