Schlappner, Martin

 
geboren
6.10.1931 Groß-Gerau
gestorben
26.11.2008 Rüsselsheim
Beruf
Verwaltungswirt, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dipl.-Verwaltungswirt
GND-Explorer
137261632

Wirken

Werdegang

  • Abitur
  • Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
  • 1955 Staatsexamen
  • 1956 Eintritt in die Kreisverwaltung Groß-Gerau
  • Dezernatsleiter der Kreisverwaltung
  • Oberverwaltungsrat und stellvertretender Verbandsvorsteher der Riedwerke Groß-Gerau
  • Landesvorsitzender des Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität, Landesverband Hessen
  • Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Hessischer Naturschutz
  • ab 1956 Stadtverordneter in Rüsselsheim (SPD)
  • 1.12.1970-4.4.1995 Mitglied des Hessischen Landtags (1970 und 1974 für den Wahlkreis 48: Groß-Gerau-West), dort 1974-1987 Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen, 9.4.1991-4.4.1995 Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen
  • 1979 Mitglied der 7. und 1984 Mitglied der 8. Bundesversammlung

Funktion

  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (SPD), 1970-1974
  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (SPD), 1974-1978
  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (SPD), 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (SPD), 1982-1983
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (SPD), 1983-1987
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (SPD), 1987-1991
  • Hessen, 13. Landtag, Mitglied (SPD), 1991-1995

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schlappner, Martin, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3807_schlappner-martin> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3807