Justi, Ferdinand* Wilhelm Jakob

Justi, Ferdinand* Wilhelm Jakob
Wirken
Werdegang
- Studium der Sprachwissenschaft an den Universitäten Marburg und Göttingen
- 10.1860 Fakultätsexamen
- 19.2.1861 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg, am gleichen Tage Habilitation für orientalische Sprachen, germanische und vergleichende Grammatik
- ab Sommersemester 1861 Vorlesungen an der Universität Marburg
- 15.4.1865 außerordentlicher Professor der vergleichenden Grammatik und germanischen Philologie an der Universität Marburg
- 9.1.1869 ordentlicher Professor der vergleichenden Grammatik und germanischen Philologie an der Universität Marburg
- Hauptvorlesungen von 1861-1907: Baktrisch, Iranisch, Indisch, Altmedisch, Alt- und Neupersisch, Sanskrit, vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen
- 1862-1868 einziger Vertreter der Germanistik in Marburg
- 9.12.1891 Geheimer Regierungsrat
Funktion
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1883
- Marburg, Universität, Rektor, 1888
Studium
Studium der Sprachwissenschaft an den Universitäten Marburg und Göttingen
Akademische Qualifikation
- 19.2.1861 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
- 19.2.1861 Habilitation für orientalische Sprachen, germanische und vergleichende Grammatik an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / orientalische Sprachen, germanische und vergleichende Grammatik / Privatdozent / 1861-1865
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / vergleichende Grammatik und germanische Philologie / außerordentlicher Professor / 1865-1869
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / vergleichende Grammatik und germanische Philologie / ordentlicher Professor / 1869-1907
Akademische Ämter
1883 Dekan der Philosophischen Fakultät
1888 Rektor der Universität Marburg
Werke
- Handbuch der Zendsprache (1864)
- Dictionnaire kurde-francaise (1879)
- Geschichte des alten Persiens (1879)
- Kurdische Grammatik (1880)
- A History of All Nations' (1902)
- Geschichte der orientalischen Völker im Altertum (1884)
- Iranisches Namenbuch (1884)
- Hessisches Trachtenbuch (1899-1905)
Lebensorte
Marburg; Göttingen
Familie
Vater
Mutter
Ruppersberg, Friederike Caroline Elisabeth, * Kassel 12.4.1805, † Marburg 19.7.1885, Heirat Kassel 20.4.1831, Tochter des Johann Nicolaus Ruppersberg, Superintendent und Oberkonsistorialrat, und der Friederike Marie Christine Braumann
Partner
Schepp, Helene* Luise Johanette, (⚭ Wiesbaden 21.10.1868) * Langenschwalbach 15.5.1844, † Marburg 5.3.1931, Tochter des Friedrich Schepp, Hofgerichts-Präsident zu Wiesbaden, und der Mathilde* Sybille Bernhardine Auguste Krug
Verwandte
- Justi, Karl Wilhelm <Großvater>, 1767-1846, Theologe, Professor der Theologie lutherischer Konfession in Marburg
- Justi, Karl <Bruder>, 1832-1912, Professor für Archäologie und Kunstgeschichte in Marburg, Kiel und Bonn
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 10, Berlin 1974, S. 704 f. (Eduard W. L. Justi)
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 127-136 (Wilhelm Eilers)
- Bilder aus oberhessischen Dörfern. Zeichnungen und Aquarelle des Marburger Orientalisten Ferdinand Justi (1837–1907). Handbuch und Katalog zur Sonderausstellung 1987 Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Marburg 1987
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 785
Bildquelle
„Ferdinand Justi“ (Federzeichnung · 24 x 32,5 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.232) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Justi, Ferdinand* Wilhelm Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3793_justi-ferdinand-wilhelm-jakob> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3793