Kuhl, Johann Moritz*

Kuhl, Johann Moritz*
Wirken
Werdegang
- Privatunterricht durch Friedrich Ludwig Weidig
- 1831 Studium der Kameralwissenschaften an der Universität Gießen, Deputierter der Burschenschaft, Abbruch des Studiums aus wirtschaftlichen Gründen
- 1828 Mithelfer des Vaters in der freiwilligen Gerichtsbarkeit Butzbach
- ab 1832 Untermieter von Friedrich Ludwig Weidig
- 1837 Scribent beim Kreisrat
- Ende 1837 Kirchenrechner (Kollektor) in Butzbach, weiter Rechner zahlreicher Nachbargemeinden
- Mitbegründer des Männergesangvereins „Orpheus“ und der Turngemeinde Butzbach, deren Vorsitzender er bis 1875 ist
- Kreisvertreter der Turnerschaft und Mitglied des deutschen Turnausschusses
- erhält am 18.3.1848 die Genehmigung für eine Druckerei, in der sogleich die erste Nummer des „Freien Stadt- und Landboten. Recht, Freiheit und Vaterland“ erscheint
- 27.12.1849-1856 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 13 Butzbach
- 1862-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 6 Lauterbach
- 20.12.1872-5.2.1876 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 3 Butzbach, Nachfolger Gustav Dittmar
- 1856 Leiter des „Stadt- und Landboten“
- 1863 inhaftiert
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 12. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1849-1850
- Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1850
- Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1851-1855
- Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1862-1865
- Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1865-1866
- Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1872-1875
- Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1875-1876
Netzwerk
Lebensorte
Gießen; Butzbach
Familie
Vater
Mutter
Fischer, Catharina, * 1783, Heirat Trier 31.10.1808, Tochter des Jacob Fischer, Gastwirt und Handelsmann in Trier, und der Anna Maria Petri
Partner
Küchel, Anna Dorothea, (⚭ 21.6.1840) * Butzbach 23.5.1810, † Butzbach 22.8.1883, Tochter des Bernhard Küchel, Gerbermeister und Bürgermeister in Butzbach, und der Anna Elisabetha Grüninger
Verwandte
- Kuhl, Karl <Sohn>, 1841-1900, Dr. med., praktischer Arzt in Wiebaden
- Kuhl, Bernhard <Sohn>, 1843, wandert 1858 nach Nordamerika aus
- Kuhl, Friedrich Bernhard <Sohn>, 1846
- Kuhl, Johann Wilhelm <Sohn>, 1851-1870
- Kuhl, Clemens <Sohn>, 1852
Nachweise
Quellen
Literatur
- Hanno Müller, Familienbuch Butzbach, BUT 7100
- Butzbacher Zeitung vom 19.4.2008
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 494
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 231
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 166 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 550 Original StA Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kuhl, Johann Moritz*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3736_kuhl-johann-moritz> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3736