Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl* Thomas Albrecht Ludwig Joseph Constantin Fürst zu

 
geboren
18.7.1783 Bartenstein
gestorben
3.11.1849 Heidelberg
Beruf
Standesherr, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
117192368

Wirken

Werdegang

  • Erziehung in Würzburg und am Hof des Kurfürsten von Trier
  • bis 1814 in österreichischem Militärdienst, zuletzt Major
  • 1814 als Inhaber der Standesherrschaft Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg
  • wohnhaft in Kleinheubach
  • 1818-1848 Mitglied des bayerischen Reichsrates
  • 1819-1849 Mitglied der württembergischen Ersten Kammer und der badischen Ersten Kammer (Standesherren)
  • 1820-1849 Mitglied der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen
  • 1839 zu Wörth am Rhein und Trennfurt
  • Immatrikulation im Königreich Bayern bei der Fürstenklasse: 15.4.1819
  • laut Bundestagsbeschluss vom 18.7.1825 Zuständigkeit des Prädikats „Durchlaucht“ (primogenitur)
  • k.k. Wirklicher Kämmerer und Generalfeldmarschall
  • Königlich Bayerischer General der Infanterie
  • Österreichischer Orden vom Goldenen Vlies

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 01. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1820-1821
  • Hessen, Großherzogtum, 02. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1823-1824
  • Hessen, Großherzogtum, 03. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1826-1827
  • Hessen, Großherzogtum, 04. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1829-1830
  • Hessen, Großherzogtum, 05. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1832-1833
  • Hessen, Großherzogtum, 06. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1834
  • Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1835-1836
  • Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1838-1841
  • Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1841-1842
  • Hessen, Großherzogtum, 10. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1844-1847
  • Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1847-1849

Lebensorte

Würzburg; Trier; Kleinheubach; Wörth am Rhein

Familie

Vater

Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Dominik Konstantin Fürst von, GND, * Nancy 16.5.1762, † Frankfurt am Main 18.4.1814, 1789 Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Sohn des Theodor Alexander zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort, * 18.9.1722, † 27.2.1780, und der Katharina Luise Eleonore Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Emichsburg, * 1.2.1735, † 25.2.1805

Mutter

Hohenlohe-Bartenstein, Marie Leopoldine Prinzessin von, 1761-1807

Partner

Windisch-Graetz, Sophie* Luise Wilhelmine Gräfin von, * Brüssel 21.6.1784, † 17.7.1848, Tochter des Joseph Ludwig Nikolaus Graf von Windisch-Graetz auf Tachau und der Maria Franziska Herzogin von Arenberg

Verwandte

  • Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Constantin* Joseph Nikolaus Alfred Wenzeslaus Erbprinz zu <Sohn>, * Kleinheubach 28.9.1802, † Kleinheubach 27.12.1838, Publizist, Abgeordneter
  • Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Leopoldine, geb. Prinzessin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1804-1869, verheiratet 1821 mit Constantin Prinz von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, † 1844
  • Rohan, Adelheid Fürstin, geb. Prinzessin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1806-1884, verheiratet 1826 mit Camille Fürst Rohan, † 1892
  • Reuss, Sophie Fürstin, geb. Prinzessin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1809-1839, verheiratet 1834 mit Heinrich XX. Fürst Reuss zu Greiz, † 1859
  • Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Eulalie Prinzessin von, * 31.8.1820, † 18.2.1895
  • Isenburg-Birstein, Victor* Alexander Prinz von <Schwiegersohn>

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3720_loewenstein-wertheim-rosenberg-karl-thomas-albrecht-ludwig-joseph-constantin-fuerst-zu_loewenstein-wertheim-rosenberg-karl-thomas-albrecht-ludwig-joseph-constantin-fuerst-zu