Andere Namen
Geburtsname
Leuchtenberg, Anna%Landgräfin von
Wirken
Werdegang
- stiftet vor 1388 das Kloster Goldbach
Familie
Vater
Leuchtenberg, Ulrich I. Landgraf von, gen. 1293, † 1334, begraben Kloster Walderbach am Regen, verkauft 1294 Falkenberg, Neuhaus und Schwarzenschwaul an das Kloster Waldsassen, erwarb jedoch Schwarzenburg, Waldmünchen, Reichenstein, Schönsee und Pfreimd, Rat Kaiser Ludwigs des Bayern und König Johanns von Böhmen, Sohn des Landgrafen Gebhard VI. von Leuchtenberg und der Jutta, verheiratet I. mit Kunigunde von Sagan, verheiratet II. mit Elisabeth, verheiratet III. mit Anna Burggräfin von Nürnberg
Mutter
Nürnberg, Anna Burggräfin von
Partner
Verwandte
- Leuchtenberg Ulrich II. Landgraf von <Bruder>, gen. 1335-1380
- Henneberg, Ida Gräfin von, geb. von Leuchtenberg <Schwester>, † 1359, verheiratet mit Johann Graf von Henneberg
- Orlamünde, Kunigunde Gräfin von, geb. von Leuchtenberg <Schwester>, jene berühmte „weiße Frau“, die der Sage nach im Haus Hohenzollern zu erscheinen pflegt, wenn der nahe Tod eines Mitglied desselben eintritt, verheiratet mit Otto Graf von Orlamünde
- Neuhaus, Margaretha von, geb. von Leuchtenberg <Schwester>, verheiratet I. mit Johann Graf von Hals, verheiratet II. mit Heinrich von Neuhaus
- Leuchtenberg, Johann I. Landgraf von <Bruder>, † 1407, Vizedom in Niederbayern, verheiratet 1398 mit Elisabeth von Weinsberg, † 1415, Tochter des Engelhard VIII. Herr von Weinsberg
Nachweise
Literatur
- Georg Brunner, Geschichte von Leuchtenberg und der ehemaligen Landgrafen von Leuchtenberg, Weiden 1862, S. 11.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hohenlohe, Anna von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3701_hohenlohe-anna-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3701