Ysenburg und Büdingen in Wächtersbach, Friedrich* Wilhelm* Adolf Georg Kasimir Karl Fürst zu

 
geboren
17.6.1850 Wächtersbach
gestorben
20.4.1933 Wächtersbach
Beruf
Standesherr, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
131458671

Andere Namen

Weitere Namen

Ysenburg und Büdingen in Wächtersbach, Friedrich* Wilhelm* Adolf Georg Kasimir Karl%Erbprinz zu

Wirken

Werdegang

  • 1878 als Stellvertreter für Fürst Ferdinand Maximilian zu Ysenburg-Wächtersbach zu Wächtersbach Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, dort Mitglied des Eingabenausschusses (als Stellvertreter)
  • 1875-1887 als Vertreter seines Vaters Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 7.10.1875 Vereidigung
  • 1887-1897 als Stellvertreter für Fürst Ferdinand Maximilian zu Ysenburg-Wächtersbach zu Wächtersbach Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Gelnhausen, dort 1887 Mitglied des Organisationsausschusses, 1890-1895 und 1897 des Hauptausschusses, 1890 des Landesausschusses
  • folgt seinem Vater im Juni 1903 in Wächtersbach
  • 1903-1918 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen
  • erbliches Mitglied des Preußischen Herrenhauses in Berlin

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1875-1878
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1878
  • Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1878-1881
  • Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1881-1884
  • Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1884-1887
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1887-1897
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
  • Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
  • Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
  • Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1903-1905
  • Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1908
  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1908-1911
  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1911-1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1914-1918

Lebensorte

Wächtersbach

Familie

Vater

Ysenburg-Wächtersbach, Ferdinand Maximilian III. Fürst zu, 1823–1903, Kurhessischer Fürstenstand: 17.8.1865

Mutter

Partner

Dobržensky von Dobrženicz, Anna* Elisabeth Ludovika Antonie Huberta Gräfin von, (⚭ Wächtersbach 16.9.1879) * Prag 25.2.1852, † Bad Nauheim 21.9.1913, begraben Wächtersbach, Grafenstand: 13.7.1879, Tochter des Prokop Freiherr Dobržensky von Dobrženicz, 1818–1873, und der Elisabeth Gräfin von Harbuval und Chamaré, 1831-1883

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 993. - Original: Ysenburgarchiv Büdingen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3700_ysenburg-und-buedingen-in-waechtersbach-friedrich-wilhelm-adolf-georg-kasimir-karl-fuerst-zu_ysenburg-und-buedingen-in-waechtersbach-friedrich-wilhelm-adolf-georg-kasimir-karl-fuerst-zu