Heyer, Johann Georg
geboren
1.11.1720 Treis an der Lumda gestorben
9.6.1773 Bromskirchen Beruf
Oberförster Konfession
evangelisch GND-Explorer
1103166026Wirken
Werdegang
- 1752 Fürstlich Hessen-Darmstädtischer reitender Förster in Biedenkopf
- 1764 in Bromskirchen
- zuletzt Oberförster in Bromskirchen
Lebensorte
Biedenkopf; Bromskirchen
Familie
Partner
Jugard, Christina Elisabeth, (⚭ 14.1.1753 (nicht in Biedenkopf oder Queckborn) * Queckborn 23.4.1739, † Bromskirchen 4.10.1806, begraben in Bromskirchen, 67 Jahre 5 Monate 11 Tage alt, Tochter des Georg Kaspar Jugard, † 2.8.1745, Pfarrer in Queckborn
Verwandte
- Heyer, Ernestine Caroline Louise <Tochter>, * Biedenkopf 14.10.1753
- Heyer, Elisabeth Ernestine <Tochter>, Biedenkopf 4.9.1755
- Heyer, Catharina Jacobine Marie <Tochter>, * Biedenkopf 18.9.1757
- Heyer, Wilhelm Jacob <Sohn>, 1759-1815, Forstmeister in Bessungen
- Heyer, Friedrich Karl* Christian <Sohn>, 1766-1842, Hofschneider in Darmstadt
- Heyer, Georg* Friedrich Wilhelm <Sohn>, 1771-1850, Verlagsbuchhändler in Darmstadt, Druckereibesitzer
- Preuschen, Franz Erwin <Enkel>, 1823-1868, Künstler
- Heyer von Rosenfeld, Friedrich <Urenkel>, 1828-1896, Heraldiker
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Akte Heyer
Literatur
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 8, S. 176
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heyer, Johann Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3632_heyer-johann-georg_heyer-johann-georg_heyer-johann-georg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3632_heyer-johann-georg_heyer-johann-georg