Heyer, Eduard

 
geboren
27.2.1819 Gundernhausen heute Roßdorf
gestorben
9.5.1898 Darmstadt
Beruf
Oberförster, Oberforstmeister, Professor
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116790938

Wirken

Werdegang

  • Reifeprüfung in Darmstadt
  • 1836 Studium der Forstwissenschaft in Gießen
  • 1840 Fakultätsprüfung und Prüfung zum Oberförster
  • 1842 Prüfung für den Staatsdienst
  • 24.12.1847 Oberförster in Niedereschbach (Taunus)
  • 1848 Oberförster in Gießen
  • 12.5.1857 gleichzeitig 2. Lehrer der Forstwissenschaft an der Universität Gießen
  • Schwerpunkt Vermessung und Waldwegebau
  • 3.6.1857 Promotion zum Dr. phil. aufgrund der früheren Fakultätsprüfung in Gießen
  • 3.2.1873 Forstmeister in Reinheim (Odenwald)
  • 1874 Oberförster in Dieburg
  • 1.5.1880-3.8.1892 Forstmeister in Lorsch
  • 1892 Ausscheiden aus dem aktiven Dienst
  • 27.6.1894 Titel Oberforstmeister

Lebensorte

Darmstadt; Gießen; Niedereschbach; Reinheim; Dieburg; Lorsch

Familie

Vater

Heyer, Friedrich Carl, 1793-1856, Oberforstmeister

Mutter

Knöss, Johannette Marie Elise, Heirat Ober-Ramstadt 3.10.1815, Tochter des Franz Knöss, Pfarrer in Groß-Umstadt

Partner

Heyer, Emilie, (⚭ 1848) Tochter des Carl Justus Heyer

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heyer, Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3630_heyer-eduard_heyer-eduard> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3630_heyer-eduard