Grimm, Cornelius
geboren
16.6.1788 Homberg (Efze) gestorben
19.11.1866 Marburg Beruf
Theologe, Prediger, Schulrat Titel
Dr. phil. Konfession
evangelisch-reformiert GND-Explorer
137645627Wirken
Werdegang
- Theologie- und Philosophiestudium an der Universität Marburg
- 5.1813 Erzieher des Grafen Reventlow in Altenhof bei Eckernförde
- 1814 in Floh
- 1815 Pastor extrao. und zweiter Prediger in Kassel-Oberneustadt
- errichtet 1816 eine Unterrichtsanstalt für Mädchen, dann auch für Knaben
- 1818 und 1819 zweiter Prediger in Kassel, Freiheiter Gemeinde, Archidiakon des Stifts St. Martin, Metropolitan
- 1823 erster Prediger in Kassel, Freiheiter Gemeinde, Dekan und Metropolitan an St. Martin
- 1826 Schulrat, dann Oberschulrat mit der Aufsicht über das kurhessische Schulwesen
- folgt 1830 dem Kurfürsten nach Hanau
- 1835 Ritterkreuz des hess. Ordens vom goldenen Löwen
- 1840 Dr.phil. Marburg
Familie
Vater
Grimm, Johann Moritz, 1761-1815, Pfarrer in Floh und Seligenthal
Mutter
Streibelein, Sophie, * 1766 (?), † 29.3.1819, Tochter des Martin Streibelein, Metropolitan und erster Prediger in Rotenburg an der Fulda
Partner
Schmidt, Ernestine Henriette Amalie, * 2.2.1801, † Marburg 6.6.1882, Heirat Rosenthal 20.12.1820, Tochter des Jakob Schmidt, Pfarrer in Rosenthal, und der Marie Elisabeth Louise Sanner
Verwandte
- Grimm, Cornelius Theodor Julius* <Sohn>, 1821-1911
- Firnhaber, Marie Eugenie Theodore Alwine Auguste, geb. Grimm <Tochter>, * 6.10.1823, † Marburg 26.2.1896, verheiratet mit Karl Georg Firnhaber, 1812-1888, Dr., Geheimer Regierungsrat in Wiesbaden
- Grimm, Carl* Wilhelm Eduard <Sohn>, 1826-1893, Notar und Abgeordneter
- Grimm, Emil* Louis Cornelius <Sohn>, * Kassel 1828, † Wiesbaden 23.4.1890, 61 Jahre alt, Major z.D., verheiratet 1856 mit Wilhelmine Auguste Cornelie Marie Usener, † vor 1890
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2658 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1890, Nr. 528)
Literatur
- Die Grimm’s aus Oedelsheim, in: Grimm. Familiengeschichtliche Mitteilungen H. 15, 1927, 271-272.
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grimm, Cornelius, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3544_grimm-cornelius> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3544