Gerland, Johann Ludwig Otto*

 
geboren
21.9.1835 Kassel
gestorben
28.8.1922 Hildesheim
Beruf
Jurist, Polizeidirektor, Syndikus, Schriftsteller
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116588020

Wirken

Werdegang

  • Friderizianum in Kassel, 1855 Jura-Studium Marburg, Heidelberg und Berlin
  • Mitglied der Marburger Burschenschaft Germania
  • 1859 Obergerichtsreferendar in Fulda
  • 1859-1862 Verfasser von Beiträgen für die Hessische Morgenzeitung
  • 1864 Obergerichtsreferendar am Justizamt I in Kassel
  • 1866 Staatsanwaltsgehilfe in Fulda
  • 1866-1882 Rechtsanwalt in Schmalkalden, seit 1868 auch Notar
  • 1872 Promotion
  • 1873 Gründer des Vereins für Hennebergische Geschichte und Landeskunde zu Schmalkalden
  • 1882-1919 Senator und Polizeidirektor in Hildesheim, seit 1910 auch Stadtsyndikus in Hildesheim
  • im Ersten Weltkrieg Leiter einer Sanitätskolonne
  • 1.4.1917 Ruhestand
  • Mitglied der Grimm-Gesellschaft
  • Mitglied im Verein Deutscher Herold
  • Mitglied im Harzverein für Geschichte und Altertumskunde
  • Mitglied im Historischen Verein für Niedersachsen
  • Mitglied im Verein für hessische Geschichte
  • Mitglied im Deutschen Sprachverein
  • Mitglied der historischen Kommission für Hessen und Waldeck sowie der Historischen Kommission für die Provinz Hannover, Braunschweig und der Historischen Kommission für das Großherzogtum Oldenburg
  • Roter Adlerorden 4. Klasse
  • Kronenorden 3. Klasse
  • Ehrenzeichen für Verdienste um das Feuerlöschwesen
  • Ehrenzeichen des Offizierskreuzes des Braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen

Werke

  • Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten=, Schriftsteller= und Künstler=Geschichte von 1831 bis auf die neueste Zeit, hrsg. Otto Gerland, (= Strieder, Grundlage, ... Bd. 20), 1863.

Lebensorte

Kassel; Marburg; Heidelberg

Familie

Vater

Gerland, Balthasar, 1795–1861, Kurhessischer Generalmajor

Mutter

Grandidier, Wilhelmine Friederike, * Kassel 18.1.1803, † Hildesheim 9.4.1894, Heirat 29.1.1832, Tochter des Cornelius Grandidier, 1757–1826, Obermedizinaldirektor, Kurhessischer Leibarzt, und der Jeannette Philippine Charlotte Du Ry

Partner

Dithmar, Dorothea, * auf dem Messinghammer bei Kassel 6.12.1832, † Hildesheim 11.5.1906, Heirat Fischbeck 7.8.1866, Tochter des Ludwig Dithmar, Kontrolleur des Messinghammers in Kassel, und der Bernhardine Schomburg

Verwandte

Gerland, Otto Ferdinand Ludwig* <Sohn>, * Schmalkalden 1873, Königlich Preußischer Oberregierungs- und Forstrat an der Regierung in Kassel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gerland, Johann Ludwig Otto*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3533_gerland-johann-ludwig-otto_gerland-johann-ludwig-otto> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3533_gerland-johann-ludwig-otto