Wirken
Werdegang
- durch seinen Onkel, den Erzbischof von Mainz, erzogen
- 1407 zusammen mit seinem Erbkämmerer des Reiches, daher Inhaber der Herrschaften Falkenstein, Münzenberg und Königstein im Taunus (umstritten bis zum Tod des Philipp Graf von Falkenstein 1421)
- Rat und Vertrauter Königs Sigismunds und dann König Albrechts
- 16.6.1415 Generalbevollmächtigter des Königs zur Einziehung der Sondersteuern im Reich
- durch seine Tätigkeit für das Reich hoch verschuldet
- 1439 Protektorat über das Konzil von Basel
- durch den Tod König Albrechts und die Wahl Friedrichs III. ohne weitere Möglichkeit seine Schulden auszugleichen und sein Recht durchzusetzen
- zuletzt Verpfändung seines gesamten Besitzes (hauptsächlich an Kurpfalz), führte Konrad exakt über alle Einnahmen und Ausgaben Buch
- 1447 Hilfeersuchen an den Papst
Familie
Vater
Weinsberg, Engelhard VIII. Herr von, 1359-1417
Mutter
Leiningen, Anna Gräfin von, † 1413, Heirat 1367, Tochter des Grafen Emich von Leiningen
Partner
- Hohenlohe, Anna von, (Heirat mit Dispens zwischen dem 26.8. und dem 11.11.1396), † 1.6.1434, verheiratet I. mit Konrad von Hohenlohe-Brauneck, † 1390
- Henneberg, Anna Gräfin von, * 26.1.1421, Heirat 1439, Tochter des Wilhelm I. Graf von Henneberg in Schleusingen
Verwandte
- Sachsen-Lauenburg, Elisabeth Herzogin von, geb. von Weinsberg <Tochter>, 1424-1470, verheiratet mit Erich Herzog von Sachsen-Lauenburg, 1429 tot
- Weinsberg, Philipp der Ältere Herr von <Sohn>, 1448-1506
- Weinsberg, Philipp der Jüngere Herr von <Sohn>, 1448-1507, 1485 Domherr in Straßburg
- Hohenlohe-Weikersheim, Georg von <Schwager>, † 1423, Bischof von Passau und Kanzler des Reiches
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 41, Leipzig 1896, S. 517-520 (Karl Weller)
- Bernd Fuhrmann, Konrad von Weinsberg. Facetten eines adeligen Lebens in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Herne 2010
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 546 (Birgit Weyel)
- Karl Schumm, Konrad von Weinsberg und die Judensteuer unter Kaiser Sigismund, in: Württembergisch Franken 54, 1970, 20-58.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weinsberg, Konrad VIII. Herr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3516_weinsberg-konrad-viii-herr-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3516