Haas, Ferdinand Eduard
geboren
12.8.1803 Dillenburg gestorben
4.5.1864 Wiesbaden Beruf
Ingenieur, Architekt GND-Explorer
1111113998Wirken
Werdegang
- 1813-1819 Besuch des Gymnasiums in Dillenburg
- 1819-1822 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
- ab 1826 Bauakzessist in Wiesbaden
- 1829 Bauinspektor in Limburg, 1830 in Diez, zugleich für den Wasserbau an Rhein und Lahn zuständig
- 1839 Bereisung der Lahn zur Verbesserung der Schiffahrt
- 1840 Wasserbauinspektor
- 1844-1847 verantwortlich für den Bau des Weilburger Schiffahrtstunnels (Lahntunnel)
- 1851 Baurat und 1853 Technisches Mitglied der Ministerialabteilung des Inneren in Wiesbaden
- bis 1857 leitender Ingenieur bei der Rheintalbahn
- bis 1860 dito bei der Lahntalbahn
Werke
- Weilburg, Schule, 1839-1842
Lebensorte
Dillenburg; Weilburg; Wiesbaden; Limburg an der Lahn; Diez
Familie
Vater
Haas, Johann Heinrich, Kaufmann
Partner
Cramberg, N.N., Heirat 1830
Nachweise
Quellen
Literatur
- Hans-Joachim Häbel, Eberhard Philipp Wolff 1773-1843. Baumeister des Klassizismus in Nassau, Wiesbaden 2020 S. 416-421
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Hessen I Regierungsbezirke Gießen und Kassel, 2008, S. 928
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 261, Nr. 1464
- Wilhelm Schick, Der Schiffs-Tunnel zu Weilburg an der Lahn. Deutschlands einziger Fluss-Schiffs-Tunnel, Weilburg 1980, S. 10 ff.
- August Schnell, Matrikel des Gymnasiums Philippinum zu Weilburg 1540-1940, 1950, Nr. 2053
- Emil Becker, Die Dillenburger Lateinschule in der nassauischen Zeit, 1939, 177 Nr. 832
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Haas, Ferdinand Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3446_haas-ferdinand-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3446