Katzenelnbogen, Diether V. Graf von

 
belegt seit
1245
gestorben
1276
Beruf

Familie

Vater

Mutter

N.N., Hildegund

Partner

  • Eberstein, Agnes von, † vor September 1258, verheiratet I. mit Friedrich Graf von Leiningen, † 1237, Tochter des Eberhard III. von Eberstein, und der Kunigunde NN.
  • Jülich, Margarethe Gräfin von, † 12.10.1293, Heirat 1261, Tochter Wilhelms IV. Graf von Jülich und der Richardis Gräfin von Geldern

Verwandte

Nachweise

Literatur

  • Karl E. Demandt, Die Genealogie des Katzenelnbogener Grafenhauses, in: Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060–1486, Bd. 1: 1016–1418, bearb. von Karl E. Demandt, Wiesbaden 1953, S. 34-57

Leben

Aus der Biografie

Die Herkunft der ersten Ehefrau Diethers V., Agnes von Eberstein, war längere Zeit in der Forschung strittig. „Agnes war nicht, wie Wenck I S. 330 Note h auf Grund einer mangelhaften Urkundenvorlage annehmen mußte, eine geborene Raugräfin (vgl. jetzt Reimer, Hanauer UB I, 336, 337), sondern eine geborene von Eberstein, denn Bischof Friedrich von Worms, Sohn des Raugrafen Ruprecht I., dessen Mutter Hedwig eine Schwester der Agnes von Eberstein war (vgl. Möller, Stammtafeln I, T. 4), konnte nur auf diesem Wege dazu kommen, Graf Eberhard von Katzenelnbogen am 24. Juni 1282 als seinen Onkel zu bezeichnen; und nur über die Ebersteinerin erklären sich die zahlreichen Zuwendungen Graf Diethers V. an Kloster Herrenalb, da dieses von den Ebersteinern begründet worden war (Möller, a. a. O.)“.1=K. E: Demandt, Die Genealogie des Katzenelnbogener Grafenhauses. In: Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060-1486. Band 1: 1016-1418, S. 37.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katzenelnbogen, Diether V. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3424_katzenelnbogen-diether-v-graf-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3424