Riehl, Friedrich August

 
geboren
1789 Weilburg
gestorben
1839 Weilburg
Beruf
Tapezierer, Musiker, Cellist, Schlossverwalter

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium Weilburg (mit Auszeichnung)
  • Tapezierer, 1808-1812 in Paris, unter anderem für Napoleon
  • Cellist, gefördert von Peter Rode, musizierte später im eigenen Hausquartett
  • Herzoglich-Nassauischer Schlossverwalter in Biebrich durch Herzog Friedrich Wilhelm, dessen Jugend-Spielgefährte Riehl in Weilburg war
  • erwarb eine Bibliothek und eine kleine Gemäldesammlung

Familie

Vater

Riehl, Johann Georg, 1754-1834

Mutter

Bechtluft, Christine, 1764-1847, aus Straßburg

Partner

Giesen, Elisabeth, 1793-1856, Tochter des Johann Philipp Giesen, um 1760-1832, aus der Pfalz, Schulmeister, Nassauischer Haushofmeister in Biebrich

Verwandte

Riehl, Wilhelm Heinrich von <Sohn>, 1823-1897, Kunsthistoriker, Schriftsteller

Nachweise

Literatur

  • ADB, Bd. 53, 1907, S. 362-383 (Henry Simonsfeld über W. H. Riehl)

Leben

Aus der Biografie

Henry Simonsfeld charakterisiert Friedrich August Riehl wie folgt: „Durch seine Kenntnisse, seine Gewandtheit und Geselligkeit war der frühere Tapezierergeselle und numehrige Schloßverwalter nach dem Urtheile einer nassauischen Pronzessin mehr und mehr nicht bloß der gebildeste Mann am Hofe, sonder auch einer der einflußreichsten geworden, zumal der alte Hofmarschall ihm auch die hauswirthschaftlichen Aufgaben überließ.“1=Henry Simonsfeld, in: ADB Bd. 53, 1907, 363.
Der Wechsel im Amt des Hofmarschalls brachte dann zahlreiche Konflikte mit sich, da der neue Amtsinhaber alles selbst leiten wollte. Während eine tollkühnen Übergangs von Mainz nach Biebrich über den zugefrorenen Rhein erlitt Riehl einen schweren Unfall, von dem er ständige Leiden behielt.
Der Herzog, der seinem Jugendfreund immer noch gewogen war, schickte ihn als Verwalter des Stammschlosses nach Weilburg, konnte Riehl aber nicht ausreichend trösten. Riehl nahm sich das Leben durch Öffnen der Pulsadern mit einer Scheere.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Riehl, Friedrich August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3413_riehl-friedrich-august> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3413