Riehl, Wilhelm Heinrich von

Riehl, Wilhelm Heinrich von
Andere Namen
Geburtsname
Riehl, Wilhelm Heinrich
Wirken
Werdegang
- Besuch der Lateinschule Wiesbaden, 1837-1841 des Gymnasiums Weilburg
- 1841 Studium der Theologie und Philologie an den Universitäten Marburg, Tübingen, Gießen und Bonn
- 1844 Journalist
- 1846 in Frankfurt am Main, Karlsruhe, 1848 Wiesbaden
- Direktor des Hoftheaters
- 1851 Redakteur der „Allgemeinen Zeitung“ in Augsburg
- 1854 Professor in München für Staatswirtschaftslehre
- 1859-1892 Professor für Kulturgeschichte
- 1885 auch Direktor der Bayerischen Nationalmuseums, Generalkonservator der Kunstdenkmäler und Altertümer in Bayern
- 1889 Geheimer Rat
- persönlicher Adel: 1883
Lebensorte
Wiesbaden; Weilburg; Marburg; Tübingen; Gießen; Bonn; Frankfurt am Main; Karlsruhe; Augsburg; München
Familie
Vater
Mutter
Giesen, Elisabeth, 1793–1856, Tochter des Johann Philipp Giesen, um 1760–1832, aus der Pfalz, Schulmeister, Nassauischer Haushofmeister in Biebrich
Partner
- Knoll, Bertha von, GND (⚭ Eppstein 1846) 1824–1894, Sängerin
- Eckardt, Antonie, (⚭ Stuttgart 1896)
Verwandte
- Riehl, Heinrich Karl <Sohn>, 1852–1910, Landwirt in Oberföhring bei München
- Riehl, Berthold <Sohn>, GND, * München 10.6.1858, † München 5.4.1911, Professor der Kunstgeschichte in München
- Vogler, Helene Christine, geb. Riehl <Tochter>, 1848–1919, verheiratet mit August Vogler, GND, 1841–1925, Dr. phil., Dr.-Ing. h.c., Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin
- Riehl, Elisabeth Ida <Tochter>, 1861-1937, Lehrerin für Sprache und Musik am Neumayerischen Mädcheninstitut in München
- Riehl, Hedwig Antonie <Tochter>, 1867-1947, Geigerin, Musiklehrerin in Erfurt
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 53, Leipzig 1907, S. 362-383 (Henry Simonsfeld)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin 2003, S. 588-590 (Arndt Brendecke)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 751 (Guntram Müller-Schellenberg)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 645 f., Nr. 3537
- Nassauische Lebensbilder, Bd. 1, Wiesbaden 1940, S. 166-190 (Hanna Stephan)
Bildquelle
Nassauische Lebensbilder, Band 1, hrsg. von Rudolf Vaupel (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau X,1), 1940.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Riehl, Wilhelm Heinrich von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3412_riehl-wilhelm-heinrich-von_riehl-wilhelm-heinrich-von> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3412_riehl-wilhelm-heinrich-von