Rudrauff, Johann Christoph
geboren
28.4.1660 Gießen gestorben
7.5.1742 Ortenberg Beruf
Jurist, Rat, Amtmann Konfession
evangelisch GND-Explorer
1098432266Wirken
Werdegang
- Pädagogium Gießen, 1669 stud. Gießen
- 1689 Amtmann in Heringen an der Helme
- 1698 Hanauischer Amtmann zu Bieber
- vor 1720 Hessen-Darmstädtischer Amtsverweser und Amtmann in Lißberg (heute Ortenberg)
- 1728 Gräflich Stolbergischer Rat in Ortenberg
Lebensorte
Gießen; Heringen/Helme; Bieber; Lißberg; Ortenberg
Familie
Vater
Rudrauff, Kilian, 1627–1690, Professor, Superintendent in Gießen
Mutter
Angelus, Anna Maria, * Rüsselsheim, getauft16.12.1638, † Gießen 21.7.1684, Tochter des Bernhard Angelus, 1606–1673, Schulmeister in Groß-Gerau, Pfarrer zu Rüsselsheim, und der Anna Maria Silberger
Partner
- Mylius, Elisabetha Margaretha, * Darmstadt 9.4.1668, † Lißberg 17.4.1720, 52 J. 6 T. alt, Heirat Gießen 17.4.1689, Tochter des Johannes Mylius, Hessischer Wirklicher Regierungs- und Konsistorialrat, und der Maria Hedwig Stamm
- Fischer, Anna Maria, aus Gießen, † Ortenberg 28.12.1742, 64 J. 10 M. alt, Heirat Lißberg 6.1.1721, sie verheiratet I. mit N.N. Oswald
Verwandte
- Rudrauff, Ferdinand <Sohn>, 1694–1762, Kriegszahlmeister und Kriegsrat in Darmstadt
- Rudrauff, Johann Christoph <Sohn>, † ledig 1769, Hessen-Darmstädtischer Kriegskommissar in Lißberg, dann Stadtschultheiß in Ortenberg
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Forschungen F. W. Euler.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rudrauff, Johann Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3354_rudrauff-johann-christoph_rudrauff-johann-christoph> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3354_rudrauff-johann-christoph