Fabricius, Esaias von
Wirken
Werdegang
- 1594 immatrikuliert Pädagogium Marburg
- 1597 Studium Jena, Marburg 1598, Leipzig 1599, Wittenberg 1600, Basel 1604
- Doktor beider Rechte Basel 1604
- 1604-1613 Advokat, seit 1607 Bürger in Friedberg
- 1613-1627 Rat und Syndikus der Ritterschaft der Burg Friedberg, seit 1617 auch Syndikus des Deutschen Ordens
- 1627 Landgräflich-Hessischer Rat
- 1639-1660 Regierungsrat zu Darmstadt
- 1640-1648 Hessen-Darmstädtischer Vize-Kanzler in Darmstadt (Nachfolger des Dr. Johann Faber, bis zur Auflösung der Kanzlei)
- 1648 auch Rat der Grafschaft Erbach
- Reichsadel: Linz 19.11.1644
Lebensorte
Marburg; Jena; Leipzig; Wittenberg; Basel; Friedberg; Darmstadt
Familie
Vater
Schmidt (Faber, Fabricius), Weiprecht, 1550–1610, Amtskeller und Amtsverweser in Dreieichenhain, 1589 auch Amtskeller des Amtes Offenbach, 1592 Isenburgischer gemeinschaftlicher Rat und Kammersekretär in Birstein, 1605 Rat von Haus aus
Mutter
Prescher, Margarethe, † um 1593, Tochter des Heinrich Prescher (Bröscher), Gfl. Isenburg. OSchultheiß zu Langen
Partner
- Ernst, Ursula Margarethe, * Cransberg, † Friedberg 1626, Heirat Friedberg 1.1.1604, Tochter des Jacob Ernst, Kurmainz. Amtskeller zu Cransberg, und der Anna von Cölln, aus Grünberg
- Leuth, Anna Elisabeth, * Hachenburg 24.6.1595, † Darmstadt 9./16.5.1678, 83 Jahre alt, Heirat Darmstadt 14.6.1630, Witwe des Johann Conrad Drach, um 1565/1570–1624, Reichsschultheiß in Oppenheim, Direktor des Rittergerichts, Tochter des Nikolaus Leuth von Hachenburg, Gräflich-Saynischer Rat, Schultheiß zu Hachenburg, und der Judith von Rehe
Verwandte
- Fabricius, Johann Hartmann <Sohn>, getauft Friedberg 4.1.1607
- Kneif, Juliane Dorothea, geb. Fabricius <Tochter>, 1608-1668, verheiratet Burg Friedberg 19.2.1627 mit Georg Kneif, Hess. Rentmeister zu Blankenstein
- Fabricius, Jakob <Sohn>, getauft Friedberg 8.10.1619, † Marburg 1630, Student
- Vicinus, Magdalena Katharina, geb. Fabricius <Tochter>, 1612, verheiratet Friedberg 22.1.1628 mit Johann Peter Vicinus, Juris Consultus, 1640 Amtmann in Büdingen
- Fabricius, Johann Eberhard <Sohn>, getauft Friedberg 31.7.1614, † vor 1660
- Fabricius, Susanna <Tochter>, * † 1618
- Fabricius, Eva <Tochter>, * † 1619
- Fabrice von Grass, Johann Esaias <Sohn>, 1620-um 1680, Rat, Kanzler des Wetterauischen Grafenkollegiums
- Reichmann, Anna Katharina, geb. Fabricius <Tochter>, 1631-1671, verheiratet Darmstadt 22.2.1659 mit Gottfried Reichmann, Nassau. Geheimer Rat und Kanzleidirektor in Dillenburg
- Rühle, Maria Magdalena, geb. Fabricius <Tochter>, 1634-1676, verheiratet Darmstadt 1654 mit Jakob Friedrich Rühle, Gfl. Hohenlohe. Kanzleidirektor in Kirchberg
- Fabricius, Philipp* Conrad <Bruder>, 1576-1635, Gfl. Isenburg. Rat u. Kanzlei-Direktor in Büdingen
- Fabricius, Philipp Ludwig von <Halbbruder>, 1599-1666, Hessen-Darmstädt. Kanzler
Nachweise
Quellen
- Leichenpredigt von OHofPrediger D. Balthasar Mentzer, 1660, Marburger Personalschriften 11 LHB Darmstadt, S. 82f., Nr. 74.
Literatur
- Hermann Knodt, Die Schlitzer Ratsfamilie Schmidt und deren Nachkommen Schmidt und Fabricius, in: Hessische Familienkunde 8 (1967), Sp. 289-298
- Hermann Knodt, Die hessische Kanzlerfamilie Fabricius und ihre Nachkommen, in: Archiv für Sippenforschung H. 29, 1968, S. 338
- Albrecht Eckhardt, Beamtenstand und Pfarrerstand in Hessen, in: Beamtentum und Pfarrerstand 1400-1800, 1972, S. 81-120, hier S. 91 f.
- Otto Stumpf, Das Gießener Familienbuch I, Gießen 1974, Nr. 972-975
- Albrecht Eckhardt, Beamtensippe Fabricius, in: Genealogie, 1976, S. 364
- Battenberg/Wolf/Franz/Deppert, Darmstadts Geschichte. Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel der Jahrhunderte, Darmstadt 1980, S. 171
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fabricius, Esaias von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3338_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3338_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von_fabricius-esaias-von