Grimm, Philipp Wilhelm

 
geboren
19.9.1751
gestorben
10.1.1796 Steinau an der Straße
Beruf
Amtmann
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1114070297

Wirken

Werdegang

  • 1772 imm. Marburg
  • 1775 imm. Herborn
  • bis 1791 Stadt- und Landschreiber in Hanau
  • 1791-1796 Amtmann in Steinau an der Straße

Lebensorte

Marburg; Herborn; Hanau; Steinau an der Straße

Familie

Vater

Grimm, Friedrich, 1707–1777, Pfarrer in Steinau an der Straße, Sohn des Friedrich Grimm, 1672–1748, und der Kunigunda Juliana Hackenius, 1676–1726

Mutter

Heilmann, Christina* Elisabetha, * Birstein 22.10.1715, † 1754, Tochter des Johann Georg Heilmann, Gfl. Isenburg. Secretarius in Birstein, und der Maria Margaretha Gruner, aus Meerholz

Partner

Zimmer, Dorothea, * Kassel 20.11.1755, † Kassel 27.5.1808, Heirat Hanau 23.2.1783, Tochter des Johann Hermann Zimmer, 1709–1798, Assessor bei der Hanauischen Kabinettskanzlei, und der Anna Elisabeth Boppo

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Grimm, Philipp Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3329_grimm-philipp-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3329