Wigand, Paul

 
geboren
10.8.1786 Kassel
gestorben
4.1.1866 Wetzlar
Beruf
Jurist, Historiker, Stadtgerichtsdirektor, Schriftsteller, Rechtshistoriker
Titel
Dr. h.c.
GND-Explorer
113667485

Wirken

Werdegang

  • Besuch einer Privatschule
  • Lyceum Fridericianum Kassel
  • ab 1803 Studium von Jura und Geschichte in Marburg zusammen mit den Brüdern Grimm
  • 1808 Friedensrichter in Höxter
  • 1815 Assessor am Stadt- und Landgericht Höxter
  • 1824 Gründung des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens
  • 1833-1848 Stadtgerichtsdirektor in Wetzlar
  • 1834 Mitgründer des Wetzlarer Geschichts- und Altertumsvereins
  • 1840-1851 Herausgeber der Wetzlarische Beiträge für Geschichte und Rechtsaltertümer

Netzwerk

Werke

  • Denkwürdigkeiten für deutsche Staats- und Rechtswissenschaft, gesammelt aus dem Archiv des Reichskammergerichts zu Wetzlar, 1854

Lebensorte

Kassel; Marburg; Höxter; Wetzlar

Familie

Vater

Wigand, Karl Samuel, 1744-1805, Lehrer am Collegium Carolinum, Sohn des Karl Christian Wigand, * 1748, Gräfl. Stolbergscher Konrektor und Bibliothekar in Wernigerode, und der Anna Maria Gottsched, * 1751

Mutter

Vorwerck, Johanna Magdalena, * 1766, Heirat 1785, Tochter des Paul Vorwerck, Kaufmann und Kurfürstlicher Waageninspektor, und der Anna Margaretha Rudolph

Partner

Henel, Elisabeth Caroline

Verwandte

Jordan, Johanna Charlotte Elise Pauline, geb. Wigand <Tochter>, * 1810, sie verheiratet I. Höxter 1832 mit Sylvester Jordan, 1792–1861, Staatsrechtslehrer, Politiker

Nachweise

Quellen

  • HStAD Bestand S 1
  • Briefe der Brüder Grimm an Paul Wigand / veröffentlicht und erläutert von E. Stengel. Marburg: Elwert, 1910 (Private und amtliche Beziehungen der Brüder Grimm zu Hessen ; 3).

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wigand, Paul, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3300_wigand-paul> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3300