Hupp, Otto

 
geboren
21.5.1859 Düsseldorf
gestorben
31.1.1949 Oberschleißheim
Beruf
Graveur, Kunstmaler, Ziseleur, Heraldiker, Schriftgrafiker
GND-Explorer
119456230

Wirken

Werdegang

  • bei seinem Vater Lehre als Graveur

Familie

Vater

Hupp, Carl Heinrich, GND, * Düsseldorf 18.7.1823, † Düsseldorf 27.12.1906, Graveur und Medailleur, Sohn des Joseph Hupp, Schreiner und Eisendreher in Düsseldorf, und der Josepha Schäfer

Mutter

Ruland, Marie

Partner

Eilhammer, Fanny, Heirat München 1882

Nachweise

Literatur

  • Neue deutsche Biographie, Bd. 10, Berlin 1974, S. 74 f. (Ottfried Neubecker)
  • Otto Böcher, Der Heraldiker Otto Hupp und seine Schöpfungen für Rheinhessen und die Pfalz. In: Der Wormsgau 16, 1992/95, S. 127-184

Bildquelle

Aus dem Privatbesitz des Oberschleißheimers Otto Bürger, Otto Hupp, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hupp, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3298_hupp-otto_hupp-otto> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3298_hupp-otto