Köhler, Heinrich* Wilhelm Georg
geboren
26.11.1859 Bingen am Rhein gestorben
2.6.1924 Mainz Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Politiker, Bürgermeister, Abgeordneter, Landtagspräsident Titel
Dr. jur. Konfession
evangelisch GND-Explorer
1102399027
Köhler, Heinrich* Wilhelm Georg
Wirken
Werdegang
- bis 1885 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Leipzig, München und Gießen
- Akzessist am Amts- und Landgericht Darmstadt
- 1886-1894 Rechtsanwalt in Darmstadt
- 1894 Promotion zum Dr. jur.
- 1894-1898 besoldeter Beigeordneter der Stadt Darmstadt
- 10.8.1898-2.6.1924 Bürgermeister von Worms, ab 1900 Oberbürgermeister, ab 11.6.1910 auf Lebenszeit
- 7.12.1897-1902 (als Nachfolger von Otto Wolfskehl für den Wahlbezirk Stadt Darmstadt I), 20.12.1910-1911 (als Nachfolger von Andreas Reinhart für den Wahlbezirk Stadt Worms) und 1911-1918 (für den Wahlbezirk Rheinhessen 15 (Worms I) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen (Wahlbezirk Stadt Darmstadt) (nationalliberal)
- 25.11.1902 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 25.11.1909 Ehrenkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1911-1918 Präsident der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen
- 25.11.1913 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 14.1.1914 Mitglied des Denkmalrats für das Großherzogtum Hessen
- 13.3.1917 Komturkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1919-2.6.1924 Mitglied des Landtags im Volksstaat Hessen (Nachfolger: Karl Laufer)
- 1923-1924 Ausweisung durch die Franzosen
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1897-1899
- Worms, Bürgermeister, 1898-1900
- Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1899-1902
- Worms, Oberbürgermeister, 1900-1924
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1910-1911
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1911-1914
- Hessen, Großherzogtum, Landtag, 2. Kammer, 1. Präsident, 1911-1918
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1914-1918
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DVP), 1919-1921
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (DVP), 1921-1924
Lebensorte
Leipzig; München; Gießen; Darmstadt; Worms
Familie
Vater
Köhler, Eduard* Wilhelm Ludwig, 1822-1882, Baurat
Mutter
Kühn, Wilhelmine, * 9.8.1822, † 17.4.1880
Partner
Weber, Eugenie* (Jenny*) Cäcilie, (⚭ Darmstadt 15.8.1889) * 1865, † Darmstadt 1896, Tochter des Franz Weber, Kaufmann, und der Cäcilie Offner
Nachweise
Quellen
- HStA Darmstadt R 4
- HStAD Bestand S 1
Literatur
- Gerold Bönnen, Das Wormser Rathaus und der Rathausbezirk vom Mittelalter bis heute, Worms 2008
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 460
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 220
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 156 f.
- [Otto] Köhler, Stammbaum der Familie Koehler (aus Ebergöns), in: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte 4 (1911), S. 147-150, Online-Ausgabe
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 521. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Köhler, Heinrich* Wilhelm Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Köhler, Heinrich* Wilhelm Georg
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Köhler, Heinrich* Wilhelm Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3292_koehler-heinrich-wilhelm-georg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3292