Grimm, Karl Wilhelm Heinrich Theodor

 
geboren
2.8.1799 Herborn
gestorben
17.2.1871 Eichberg Heilanstalt bei Kloster Eberbach
Beruf
Theologe
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1109799292

Wirken

Werdegang

  • Schulbildung in Herborn
  • Besuch der Lateinschule in Dillenburg
  • ab 1816 Theologiestudium in Tübingen und Marburg
  • ab 1819 Besuch des Theologischen Seminars in Herborn
  • ab 1821 Vikar in Krombach, Wiesbaden-Sonnenberg (1824) und Heftrich (ab 1825)
  • ab 1828 Pfarrer in Niederlauken
  • ab 1833 Pfarrer in Singhofen
  • 1847-1861 Pfarrer in Wiesbaden-Kloppenheim
  • 1861 Pensionierung
  • Anhänger Schopenhauers, mit dem er ab 1855 im Briefwechsel stand

Lebensorte

Herborn; Dillenburg; Tübingen

Familie

Vater

Grimm, Jakob Wilhelm, 1752-1824, Professor

Mutter

Weidenbach, Christine Dorothea

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Grimm, Karl Wilhelm Heinrich Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3277_grimm-karl-wilhelm-heinrich-theodor> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3277