Grimm, Hans* Emil Wilhelm
geboren
22.3.1875 Wiesbaden gestorben
27.9.1959 Lippoldsberg Beruf
Schriftsteller, Publizist Titel
Dr. phil. h.c. Konfession
evangelisch GND-Explorer
118542249
Grimm, Hans* Emil Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Abitur 1894
- Studium der Literaturwissenschaft an der Universität Lausanne
- 1895-1897 Ausbildung zum Außenhandelskaufmann in Nottingham und London, anschließend Tätigkeit in Port Elizabeth (Südafrika)
- ab 1901 selbstständiger Kaufmann in East London (Ostkap)
- 1910 Reise als Presseberichterstatter durch Deutsch-Südwestafrika
- 1911 Rückkehr nach Deutschland, Studium der Staatswissenschaften an den Universitäten München und Hamburg
- während des Ersten Weltkrieges Soldat an der Westfront, dann Dolmetscher und Militärpropagandist der Obersten Heeresleitung
- 1926 Veröffentlichung des Romans „Volk ohne Raum“, das ihn schlagartig bekannt machte und der nationalsozialistischen Bewegung ein oft genutztes Schlagwort lieferte; der Band war eines der am meisten verkauften Bücher in der Zeit der Weimarer Republik
- Dr.phil. h.c. (Göttingen 1927)
Werke
Lebensorte
Lausanne; Nottingham; London
Familie
Vater
Grimm, Cornelius Theodor Julius*, 1821-1911, Landeshistoriker, Politiker, Abgeordneter
Mutter
Schlumberger Edle von Goldeck, Marie
Partner
Schulenburg, Adelheid Gräfin von der, * 1881, Heirat Berlin 1911, Tochter des Albrecht Graf von der Schulenburg-Wolfsburg, auf Mildenau, und der Alice von Chappuis
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2189 (Wiesbaden, Geburtsnebenregister, 1875, Nr. 354)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 323 (Wolfgang Jung)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin 1966, S. 83-85 (Wolfgang Monath)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 1392
- Stockhorst, Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert/Kettwig 1967, S. 164
- Die Grimm’s aus Oedelsheim, in: Grimm. Familiengeschichtliche Mitteilungen H. 15, 1927, 271-280
Bildquelle
Bundesarchiv, Bild 183-S61180 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-S61180, Hans Grimm, CC BY-SA 3.0 DE (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grimm, Hans* Emil Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3271_grimm-hans-emil-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3271