Grimm, Jacob* Ludwig Karl Freiherr von
geboren
4.1.1785 Hanau gestorben
20.9.1863 Berlin Beruf
Sprachwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, Jurist Titel
Prof. Dr. phil.; Dr. phil. h.c.; Dr. jur. h.c. GND-Explorer
118542257Wirken
Werdegang
- 1798-1802 Besuch des Lyceum Fridericianum in Kassel
- 1802-1805 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg ohne Abschlussprüfung
- 1805 als Amanuensis seines akademischen Lehrers Friedrich Karl von Savigny in Paris (Bibliotheque Imperiale)
- 1806 Sekretär beim kurfürstlich-hessischen Kriegskollegium (später Truppenverpflegungskommission) in Kassel
- 1807-1808 stellungslos in Kassel
- 1808 Privatbibliothekar des Königs Jerôme Bonaparte von Westphalen auf Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel
- 1809 zusätzlich Königlich Westphälischer Staatsratsauditor
- 1813 kurfürstlich-hessischer Legationssekretär, als solcher 1814 und 1815 in Paris erfolgreich mit der Auffindung und Rückführung geraubter hessischer und preußischer Kunstschätze befasst, dazwischen 1814-1815 nach Wien zur Teilnahme am Kongress delegiert
- 1816 auf eigenen Wunsch Zweiter Bibliothekar an der Kurfürstlichen Bibliothek in Kassel
- 1819, 1828 und 1829 Ehrendoktorwürden der Universitäten Marburg (Dr. phil. h.c.), Berlin (Dr. jur. h.c.) und Breslau (Dr. jur. h.c.)
- 1824 korrespondierendes, 1830 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
- 1830 Zweiter Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Göttingen und ordentlicher öffentlicher Professor der Philosophie an der Universität Göttingen
- 1833 Hofrat, 1834 vom Bibliotheksdienst entbunden, bleibt jedoch Mitglied des Dreier-Bibliotheksdirektoriums
- 1837 Teilnahme an der Protestation der Göttinger Sieben, Entlassung und Landesverweisung
- danach wieder in Kassel
- 1838 Beginn der Arbeit am „Deutschen Wörterbuch“
- 1841 als ordentliches Mitglied Professor der Akademie der Wissenschaften in Berlin mit dem Recht, Vorlesungen an der Universität zu halten
- im Nebenamt 1816-1829 Mitglied der Kurhessischen Zensurkommission in Kassel, 1831-1837 Mitglied, zeitweilig auch Vorsitzender der Staatlichen Prüfungskommission für Schulamtskandidaten in Göttingen
- 1846-1847 Präsident des deutschen Germanistentages in Frankfurt am Main
- 25.5.-2.10.1848 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung für den Wahlbezirk Rheinprovinz 29 (Essen) (Casino Partei), Nachfolger: Karl Schorn
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Grimm, Philipp Wilhelm, * 19.9.1751, † Steinau an der Straße 10.1.1796, Amtmann
Mutter
Zimmer, Dorothea, * Kassel 20.11.1755, † Kassel 27.5.1808, Heirat Hanau 23.2.1783, Tochter des Johann Hermann Zimmer, Assessor bei der Hanauischen Kabinettskanzlei, und der Anna Elisabeth Boppo
Verwandte
- Grimm, Wilhelm* Carl <Bruder>, 1786-1859
- Grimm, Ludwig Emil <Bruder>, 1790-1863
- Hassenpflug, Hans Daniel Ludwig* Friedrich <Schwager>, 1794-1862
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 9, Leipzig 1879, S. 678 f. (Wilhelm Scherer)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin 1966
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 1, Kassel 2009, S. 228-230 (Bernhard Lauer)
- Best/Weege, Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, Düsseldorf 1996, S. 161
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 539-543 (Dieter Hennig)
- Koch (Hrsg.), Die Frankfurter National-Versammlung 1848/49. Ein Handlexikon der Abgeordneten der deutschen verfassungsgebenden Reichs-Versammlung, Kelkheim 1989, S. 191 f.(Patricia Stahl)
- Schnack (Hrsg.), Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 2, Marburg 1940, S. 175-196 (Ludwig Wolff)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grimm, Jacob* Ludwig Karl Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3269_grimm-jacob-ludwig-karl-freiherr-von_grimm-jacob-ludwig-karl-freiherr-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3269_grimm-jacob-ludwig-karl-freiherr-von