Lippold, Adolf

 
geboren
18.10.1840 Alzey
gestorben
10.12.1910 Darmstadt
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Richter, Landgerichtspräsident, Abgeordneter
Titel
Dr. jur. h.c.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
136730078

Wirken

Werdegang

  • 1857 Studium der Philologie an der Universität Heidelberg
  • 1859 Studium der Rechte an der Universität Gießen
  • 28.12.1870 Advokatanwalt in Mainz
  • 20.9.1875 Ergänzungsrichter beim Bezirksgericht Mainz
  • 18.6.1879-1885 Landgerichtsrat in Mainz
  • 4.2.1885 Oberlandesgerichtsrat
  • 12.9.1889 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 8.7.1892 Präsident des Landgerichts zu Mainz
  • 25.11.1895 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 27.9.1902 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Kronenordens II. Klasse
  • 25.3.1905-1910 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen auf Lebenszeit
  • 24.6.1905 Präsident des Oberlandesgerichts
  • 20.9.1909 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung langjähriger Dienste sowie unter Erteilung des Charakters als „Wirklicher Geheimerat“ mit dem Prädikat „Exzellenz“
  • 12.10.1907 Mitglied der historischen Kommission für das Großherzogtum Hessen
  • 27.9.1902 Königlich Preußischer Kronenorden II. Klasse
  • 25.11.1906 Verleihung des Komturkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1903-1905
  • Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1908
  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1908-1910

Lebensorte

Heidelberg; Gießen; Mainz

Familie

Vater

Lippold, Andreas, 1800–1875, Justizrat und Notar in Mainz

Mutter

Giessen, Karoline, 1817–1903, aus Zweibrücken

Partner

Arnoldi, Cornelia (gen. Nelly) von, (⚭ Wiesbaden 19.5.1870) 1848–1931, Tochter des Alexander von Arnoldi, 1814–1861, Oberappellationsgerichtsprokurator in Wiesbaden, und der Berta Heeser, 1819–1883, aus Dillenburg

Verwandte

  • Lippold, Georg <Sohn>, GND, 1885–1954, Dr. phil., Professor für Klassische Archäologie in Erlangen
  • Arnoldi, Friedrich Albert von <Onkel der Ehefrau>, 1818–1910, Generalleutnant

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lippold, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3252_lippold-adolf_lippold-adolf> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3252_lippold-adolf