Wenck, Friedrich August Wilhelm

 
geboren
4.9.1741 Idstein
gestorben
15.6.1810 Leipzig
Beruf
Professor, Historiker, Hofrat
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117284009

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium Idstein
  • 1760-1763 stud. Erlangen
  • 1763 Hofmeister des Grafen Friedrich Alexander von Schönberg in Dresden, Sohn des sächsischen Kanzlers Adolf Heinrich Graf von Schönberg
  • 1766 Kollaborator am Paedagogium in Darmstadt
  • 1768 auf Gellerts Empfehlung Hofmeister zweier Kinder des Herrn von Uetterodt
  • 1770 Magister in Leipzig und Privatdozent für Universalgeschichte, Reichsgeschichte und Diplomatik
  • 1771 ordentlicher Professor für Philosophie in Gießen
  • 1780 Bacc. jur.
  • 1780 Professor für Geschichte in Leipzig (Nachfolger von Johann Gottlob Böhme, 1717-1780) und Hofrat
  • fünf mal Rektor der Universität Leipzig, mehrfach Prokanzler und Dekan
  • seit 1799 Präsident der Jablinowski’schen Gesellschaft
  • Herr der Rittergüter Beerendorf, Schenkenberg, zeitweise Petersrode (bei Delitzsch)

Werke

Lebensorte

Idstein; Erlangen; Dresden; Darmstadt

Familie

Vater

Wenck, Johann Martin, 1704–1761, Lehrer des Paedagogiums zu Idstein, dann Rector und Hofbibliothekar zu Darmstadt

Mutter

Haberkorn, Maria Catharina, * Steinau an der Straße 1709, † Wiesbaden 1776, Heirat 1736, verheiratet II. Steinau an der Straße (?) mit Johann Philipp Stein, Assessor, Tochter des Georg Daniel Haberkorn, 1674-1709, Oberpfarrer in Steinau an der Straße und der Obristen- und Baumeisterstochter Margarethe Gertrud Müller, 1688-1769

Partner

Schmidt, Johanna Luise*, Heirat 1781, Tochter des N.N. Schmidt, Direktor der fstl. Magdeburg. Regierung in Eisleben

Verwandte

  • Wenck, Karl Friedrich Christian <Sohn>, 1784–1828, Dr. jur., Professor der Rechtswissenschaft in Leipzig
  • Wenck, Helfrich Bernhard <Bruder>, 1739–1803, Lehrer, Rektor, Historiker

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wenck, Friedrich August Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3208_wenck-friedrich-august-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3208