Fresenius, Johann Baptist Georg* Wolfgang
Wirken
Werdegang
- Professor der Botanik am Senckenbergischen Institut in Frankfurt am Main
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mutter
Schumann, Henriette Friederike, * Braunfels 23.6.1781, † Frankfurt am Main 12.5.1842, Heirat Frankfurt am Main 8.10.1807, Tochter des Philipp Schumann, Nagelschmied in Braunfels, und der Susanne Friederike Martin
Partner
Schepeler, Anna Dorothea*, (⚭ Frankfurt am Main 21.3.1838) * Frankfurt am Main 9.3.1806, † Frankfurt am Main 13.9.1875, Tochter des Johann Georg Schepeler, Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Anna Elisabeth Hebenstreit
Verwandte
- Fresenius, Georg Karl <Sohn>, 1839–1882, Dr. phil., Gründer und Inhaber des Sanatoriums und der Knaben-Erziehungsanstalt in St. Blasien, verheiratet mit Sophie Dorothea Brenner, aus Beutelsbach
- Sopp, Henriette Friederike, geb. Fresenius <Tochter>, * Frankfurt am Main 1840, † Hanau 9.8.1904, verheiratet Frankfurt am Main 30.8.1859 mit Ernst* Wilhelm Christian Sopp, * Rothenburg an der Fulda 18.8.1829, † Hanau 10.11.1904, Pfarrer in Ginnheim, dann in Hanau, Sohn des Johann Martin Sopp, Obergerichts-Repositar in Fulda, und der Anna Sabine* Schüßler
- Fresenius, Philipp Anton <Sohn>, * Frankfurt am Main 9.1.1846, † 1924, Dr. med., Sanitätsrat, Arzt in Jugenheim an der Bergstraße, verheiratet Frankfurt am Main 19.3.1884 mit Helene Sabine Bertholdt, * Frankfurt am Main 23.4.1857, Tochter des Besitzers des Hotels „Englischer Hof“ in Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnissen, auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1859, S. 287
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1–350) 2.1.1884–12.4.1884, Nr. 263
- HStAM Bestand 903 Nr. 10279 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1875, Nr. 1627)
- HStAM Bestand 913 Nr. 2000 (Hanau, Sterbenebenregister, 1904, Nr. 388)
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 7, Leipzig 1878, S. 352 f. (Paul Ascherson)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 218 (Sabine Hock)
- Max Aschkewitz, Pfarrergeschichte des Sprengels Hanau („Hanauer Union“) bis 1968, Marburg 1984, Bd. 1, S. 35 (zu Ernst Sopp)
- Deutsches Geschlechterbuch 98, 1937, S. 95
- Frankfurter Blätter für Familiengeschichte 4, 1911, 1137
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fresenius, Johann Baptist Georg* Wolfgang, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3154_fresenius-johann-baptist-georg-wolfgang> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3154