Fresenius, Theodor Wilhelm*

Fresenius, Theodor Wilhelm*
Wirken
Werdegang
- Besuch des Königlichen Realgymnasiums Wiesbaden, Abitur 1874
- Studium Chemisches Laboratorium Fresenius, Studium an der Universität Straßburg
- 1878 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Straßburg
- seit 1880 Chemischen Laboratorium Fresenius in Wiesbaden tätig, Leiter der lebensmitteltechnischen Abteilung, der „Weinstation“, übernahm den Großteil des Unterrichts
- 1897 zusammen mit seinem Bruder Heinrich Leiter des Laboratoriums
- Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde Wiesbaden, Mitglied der Bekennenden Kirche
- Josef-König-Plakette vom Verein deutscher Lebensmittelchemiker
Lebensorte
Wiesbaden; Straßburg
Familie
Vater
Mutter
Rumpf, Charlotte* Marie Luise Gertrude, * Gießen 27.8.1819, † Illenau (Baden) 23.4.1873, Tochter des Dr. Friedrich Carl Rumpf, Gymnasialdirektor, Professor der Beredsamkeit und Dichtkunst, und der Christine* Margarethe Fresenius
Partner
Dyes, Konradine Charlotte Elisabeth* (Lili), (⚭ Hildesheim 10.8.1884) * Bremen 4.11.1860, † Wiesbaden 12.9.1923, Tochter des Ludwig Dyes, Großkaufmann und Generalkonsul in Bremen, und der Charlotte Droege
Verwandte
- Fresenius, Remigius Heinrich* <Bruder>
- Fresenius, Remigius Ludwig* <Sohn>, 1886–1936, Chemiker
- Harms, Charlotte Konradine Elisabeth*, geb. Fresenius <Tochter>, 1887–1926, verheiratet mit Theodor Harms, Doktor der Medizin, Arzt in Eutin, er verheiratet II. mit Frieda Wissau, aus Flensburg
- Fresenius, Albert <Sohn>, 1889–1903, Schüler in Haubinda
- Fresenius, Margarete <Tochter>, * 1895, Schwester zu Lübtheen in Mecklenburg
- Fresenius, Felix <Sohn>, 1898–1928, Doktor der Rechtswissenschaften, Oberleutnant zu Kassel
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2897 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1936, Nr. 553)
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin 1961, S. 407 (Wilhelm Fresenius)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Stadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 271 (Wolf-Rüdiger Wandke)
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 98, 1937, S. 86
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 1153
- Nassauische Lebensbilder, Bd. 1, Wiesbaden 1940, S. 209-213 (Remigius Fresenius)
Bildquelle
Nassauische Lebensbilder, Band 1, hrsg. von Rudolf Vaupel (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau X,1), 1940.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fresenius, Theodor Wilhelm*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3149_fresenius-theodor-wilhelm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3149