Dyckerhoff, Otto* Rudolf

 
geboren
5.10.1870 Biebrich am Rhein
gestorben
3.5.1954 Wiesbaden
Beruf
Unternehmer, Fabrikant
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133317579

Wirken

Werdegang

  • 1890 Ausbildung als Maschineningenieur in Mannheim
  • 1892-1895 Studium an den Technischen Hochschulen München und Hannover
  • arbeitet in den Zementwerken Halling bei London
  • 1897-1898 Weltreise mit seinem Bruder, von der ein Tagebuch überliefert ist
  • 1898 Eintritt in die Firma Dyckerhoff und Söhne in Amöneburg, 1901 Teilhaber
  • 1911-1930 Geschäftsführer und Technischer Leiter
  • 1914-1918 Kriegsdienst, Rittmeister
  • 1920 Major d. Res.
  • 1920-1922 Mitglied des parlamentarischen Ausschusses der besetzten Gebiete, Abwehr der Separatistenbewegung
  • Stadtverordneter von Mainz
  • Ehrensenator der Technischen Hochschule Darmstadt

Lebensorte

Mannheim; München; Hannover

Familie

Vater

Dyckerhoff, Gustav* Wilhelm Bernhard, 1838–1923, Unternehmer

Mutter

Helmreich, Luise Emilie, 1844–1916, Heirat Mannheim 9.4.1867, Dame des Königlich Preußischen Luisen-Ordens, Tochter des Georg Hermann Wilhelm* Helmreich, † 1858, Fabrikant in Mannheim, und der Marie Philippine Deiß

Partner

Valentiner, Juanita* Carlotta, * Wiesbaden 1882, Heirat Wiesbaden 12.6.1903

Verwandte

Dyckerhoff, Wilhelm* Hugo <Sohn>, 1908-1987, Unternehmer, Fabrikant, Stadtrat

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dyckerhoff, Otto* Rudolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3124_dyckerhoff-otto-rudolf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3124