Dyckerhoff, Alfred* Rudolf Eugen
geboren
8.2.1872 Mainz-Amöneburg gestorben
22.6.1965 Beruf
Ingenieur Titel
Dipl.-Ing. Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- Gymnasium Wiesbaden
- 1892 Maschinenbau-Studium in Straßburg, Fortsetzung an der Technischen Hochschule Dresden, dort 1900 Diplom
- anschließend zwei Jahre an der Donnersmarckhütte in Oberschlesien als Betriebsingenieur
- zweijährige Weltreise im Auftrag der Familie Dyckerhoff durch die USA und Ostasien (Kundenkontakte)
- Geschäftsführer der Dyckerhoff und Söhne GmbH
- Ehrensenator der Technischen Hochschule Dresden
Lebensorte
Wiesbaden; Straßburg; Dresden
Familie
Vater
Dyckerhoff, Rudolf* Philipp Wilhelm, 1842-1917, Zementfabrikant
Mutter
Dürr, Marie, 1845–1939, Heirat Karlsruhe 14.11.1866, Tochter des Moritz* Engelhard Dürr, Uhrmacher und Kaufmann in Pforzheim, und der Karoline* Friederich Mahler
Partner
Lembach, Frieda, (⚭ Biebrich am Rhein 16.3.1906) * Biebrich am Rhein 19.10.1879, Tochter des Adolf Lembach, Fabrikant, und der Bertha Schnaue
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 60 (Biebrich, Heiratsnebenregister, 1906, Nr. 34)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 189 (Gabriele Fünfrock)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 860
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dyckerhoff, Alfred* Rudolf Eugen, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3117_dyckerhoff-alfred-rudolf-eugen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3117