Frensdorff, Carl Theodor
geboren
8.2.1725 Laasphe gestorben
13.6.1793 Arolsen Beruf
Jurist, Kammerrat Konfession
evangelisch GND-Explorer
1103529064Wirken
Werdegang
- Fürstlich Waldeckischer Kammerrat in Arolsen
Lebensorte
Arolsen
Familie
Vater
Frensdorff, August, 1693–1755, Hofkammerrat in Arolsen
Mutter
Stirn, Katharina Maria, Heirat 30.4.1720, Tochter des Johann Stirn, Hessen-Kasselischer Rat und Advocatus fisci
Partner
Pape, Maria Sophie, getauft Alt-Wildungen 21.12.1733, † Landau 26.11.1796, Heirat Alt-Wildungen 4.2.1750 (1756?), sie verheiratet I. mit Carl Adam Philipp Huge, in Arolsen, Tochter des Johann Henrich Pape, Landschultheiß in Wildungen, und der Gertrud Elisabeth Widderstein
Verwandte
- Hagemann, Katharina Friederike Wilhelmine, geb. Frensdorff <Tochter>, * 21.7.1762, verheiratet mit Wilhelm Hagemann, Geheimer Regierungsrat in Arolsen
- Hagemann, Katharina Henriette Friederike, geb. Frensdorff <Tochter>, verheiratet mit Christian Hagemann, Pfarrer und Kircheninspektor
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frensdorff, Carl Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3068_frensdorff-carl-theodor> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3068