Frensdorff, August
geboren
10.8.1693 gestorben
5.2.1755 Arolsen Beruf
Jurist, Hofkammerrat Konfession
evangelisch GND-Explorer
1030558833Andere Namen
Weitere Namen
Frensdorf, August
Wirken
Werdegang
- Fürstlich Waldeckischer Hof- und Kammerrat in Arolsen
Lebensorte
Arolsen
Familie
Vater
Frensdorff, Johann Christoph, Rat und Ordens-Vogt beim Grafen von der Lippe in Marburg
Mutter
Stirn, Anna Maria
Partner
Stirn, Katharina Maria, (⚭ 30.4.1720) zu ihrem Ehemann Mutterbruders-Tochter, Tochter des Johann Stirn, Hessen-Kasselischer Rat und Advocatus fisci
Verwandte
- Frensdorff, Johann Christoph Friedrich <Sohn>, * Laasphe 1721, † 1725
- Frensdorff, Carl Theodor <Sohn>, * Laasphe 8.2.1725, † Arolsen 13.6.1793, Jurist, Kammerrat
- Frensdorff, Johann Christoph <Sohn>, GND, * Wittgenstein 22.12.1728, † Hanau 16.4.1776, Studium in Halle, Straßburg, Dr. med., 1751 Professor der Anatomie und Chirurgie in Rinteln, 1754 Leib- und Garnisonsarzt in Hanau und Amtsphysicus in Babenhausen
- Müller, Dorothea Magdalena, geb. Frensdorff <Tochter>, 1738-1809, verheiratet mit Friedrich Hartwig Müller, Hofkammerrat in Arolsen und Mengeringhausen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frensdorff, August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3067_frensdorff-august_frensdorff-august_frensdorff-august> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3067_frensdorff-august_frensdorff-august