Preuschen, Elisabeth Euphrosine von

 
geboren
8.4.1750 Ansbach
gestorben
8.2.1813
Beruf
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1095913573

Andere Namen

Geburtsname

Barabeau, Elisabeth Euphrosine

Familie

Vater

Barabeau, Johann Wilhelm, 1710–nach 1775, Mgfl. Ansbach. Hof- und Regierungsrat, Sohn des Johann Hermann Barabeau, † 14.3.1749, 69 Jahre 5 Monate 15 Tage alt, Mgfl. Ansbach. Rat und Fiskal, und der Elisabeth Beckh, einer Tochter des Johann Lorenz Beckh, Pfarrer in Marktheidenfeld und Weimersheim, Dekan in Wülzburg

Mutter

Brieghel, Sophie Ernestine, 1721–1783, gestorben als Witwe in Gunzenhausen

Partner

Preuschen, Ludwig Conrad von, (⚭ Gunzenhausen 28.2.1775) 1743–1809, Kanzleidirektor, Kaiserlicher Rat

Verwandte

  • Frantzky, Charlotte Sophie Louise von, geb. von Preuschen <Tochter>, * Burg Friedberg 30.4.1780, † Wetzlar 6., begr. 9.1.1852, verheiratet Neustadt/Aisch 3.12.1799 mit Christian Gottlieb Ernst* von Frantzky, * Reichen 3.3.1771, † Wetzlar 17.7.1841, Königlich Preußischer Rittmeister a.D.
  • Preuschen, Karl* Ernst Ludwig Rudolf von <Sohn>, * Friedberg 17.8.1781, † Darmstadt 17.3.1856, Jurist, Großherzoglich Hessischer Hofgerichtspräsident, verheiratet Karlsruhe 1.8.1816 mit Wilhelmine Flachsland, * Karlsruhe 13.12.1790, † Gießen 12.11.1838, Tochter des Johann Conrad Flachsland, Dr. med., Großherzoglich Badischer Geheimer Hofrat, und der Ernestine Preuschen
  • Barabeau, Johann Friedrich <Bruder>, 1741-1780, Notar, Regierungs-Sekretär, Amtmann in Gunzenhausen

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Bensheim, Forschungen F. W. Euler.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3048_preuschen-elisabeth-euphrosine-von_preuschen-elisabeth-euphrosine-von