Marschall von Bieberstein, Ernst* Franz Ludwig Freiherr

 
geboren
2.8.1770 Wallerstein
gestorben
22.1.1834 Wiesbaden
Beruf
Jurist, Staatsminister
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118922084

Wirken

Werdegang

  • 1782 Hohe Carls-Schule Stuttgart (phil. und jur.)
  • 1791 Nassau-Usingen. Offizier beim Kreiskontingent
  • 1792 Assessor bei Regierung und Hofgericht in Wiesbaden, Examen
  • 1793 Regierungsrat
  • 1800 Geheimer Rat
  • 1803 Regierungspräsident des Fürsten Friedrich August von Nassau-Usingen
  • 1806 zusammen mit Hans Christoph von Gagern Leiter des Staatsministeriums
  • kauft 1803/04 das Schröderische Haus und Gut in Wiesbaden, das zuvor das zuvor Carl Friedrich Freiherr von Kruse in Besitz hatte
  • wurde von Nassau mit Hahnstätten belehnt

Lebensorte

Stuttgart; Wiesbaden

Familie

Vater

Marschall von Bieberstein, Conrad Otto Christoph Freiherr, 1726–1796, Herzoglich Württembergischer Oberst, dann Oettingen-Wallerstein. OStallmeister, Hofmarschall, Oberamtmann in Alerheim

Mutter

Wolff, Johanna Theresia* Henriette von, * 21.12.1738, † 1783, begraben Alerheim, Heirat Ludwigsburg 21.9.1761, Tochter des Philipp Anton Ludwig von Wolff, Württembergischer Generallieutenant, und der Louise Regine von Reichmann

Partner

Veltheim, Karoline Freiin von, * Braunschweig 4.9.1783, † Hahnstätten 9.10.1840, Heirat Destedt 25.5.1802, Tochter des Johann Friedrich von Veltheim, auf Destedt, Landrat, Geheimer Legationsrat, und der Margaretha Dorothea Sidonia Freiin von Münchhausen

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Marschall von Bieberstein, Ernst* Franz Ludwig Freiherr, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3043_marschall-von-bieberstein-ernst-franz-ludwig-freiherr> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3043