Schwarzenau, Johann Matthias
geboren
2.9.1693 Vöhl gestorben
21.6.1778 Gießen Beruf
Theologe, Pfarrer Konfession
evangelisch GND-Explorer
1041226136Wirken
Werdegang
- 1733 Regierungsrat
- 1764 Konsistorial-Direktor in Gießen
- 1769 entlassen
Lebensorte
Gießen
Familie
Partner
Cellarius, Anna Henriette Maria, (⚭ 23.7.1736) * Stumpertenrode 21.11.1717, † Wiesbaden 23.7.1790, Tochter des Georg Balthasar Cellarius, Pfarrer in Stumpertenrode, und der Susanne Elisabeth Rüdiger
Verwandte
- Hensing, Catharina Susanna, geb. Schwarzenau <Tochter>, 1737–1795, verheiratet mit Ernst Ludwig Hensing, GND, Doktor beider Rechte, Fürstlich Hessischer Amtmann auf Lichtenberg im Odenwald
- Schwarzenau, Joachim Ludwig <Sohn>, 1738–1823, Fürstlich Nassauischer Regierungsdirektor, Konsistorialdirektor und Hofgerichtsdirektor, Wirklicher Geheimer Rat
Nachweise
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 121, S. 21
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwarzenau, Johann Matthias, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3036_schwarzenau-johann-matthias> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3036