Schwarzenau, Christoph Ludwig

Schwarzenau, Christoph Ludwig
Wirken
Werdegang
- Schulbesuch in Alsfeld
- Besuch des Pädagogiums in Darmstadt
- 1664 Theologiestudium in Gießen
- 13.10.1667 Magister phil. in Gießen
- 1668 Studium an der Universität Leipzig
- 1671 Privatdozent in Gießen
- 28.2.1673-21.11.1695 Metropolitan und Hofprediger in Vöhl
- 26.5.1685 Lic. theol. in Gießen
- 7.9.1686 D. theol. in Gießen
- 1695 Privatdozent in Marburg
- 10.9.1715 Berufung zum ordentlichen Professor der Theologie an der Universität Gießen
Lebensorte
Alsfeld; Darmstadt; Gießen; Leipzig; Vöhl; Marburg
Familie
Vater
Schwarzenau, Andreas, Rektor, später Prediger
Mutter
Tonsor, Susanne
Partner
Berghoffer, Anna Rebekka, (⚭ 1673) 1649-1700, Tochter des Hans Berghoffer, 1610-1676, Oberstleutnant, Oberamtmann in Alsfeld
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 33, Leipzig 1891, S. 257 (Georg Winter)
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [92]
Bildquelle
UnknownUnknown, Christoph Ludwig Schwarzenau (1647 in Alsfeld - 1722 in Gießen), deutscher lutherischer Theologe, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwarzenau, Christoph Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3029_schwarzenau-christoph-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3029