Preuschen von und zu Liebenstein, Wilhelm Ludwig August Freiherr von

 
geboren
7.2.1806 Hadamar
gestorben
29.10.1864 Idstein
Beruf
Jurist, Archivar
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116283270

Wirken

Werdegang

  • 1820-1824 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Göttingen
  • 1843 am Nassauischen Zentralarchiv in Idstein
  • 1851-1857 Untersuchungsrichter am Kriminalgericht Wiesbaden
  • anschließend bis zu seinem Tod Direktor des Nassauischen Zentralarchivs in Idstein
  • Limesforscher

Werke

  • Urkundenbuch des Limes Imp. Romani (1856)

Lebensorte

Weilburg; Heidelberg; Göttingen; Idstein; Wiesbaden

Familie

Vater

Mutter

Althof, Katharina Sophie* Charlotte, * Detmold 22.7.1775, † Wiesbaden 23.7.1846, Heirat Wetzlar 16.11.1800, evangelisch, Tochter des Ernst August Althof, Fürstlich Lippischer Hofprediger und Konsistorialrat, und der Anna Elisabeth Tiemann

Partner

Werner, Friederike, (⚭ Ruppertshofen 12.4.1841) * Ruppertshofen 15.5.1812, † vor 1877, Tochter des Philipp Werner, Pfarrer, und der Friederike Luise Kayser

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Preuschen von und zu Liebenstein, Wilhelm Ludwig August Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3024_preuschen-von-und-zu-liebenstein-wilhelm-ludwig-august-freiherr-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3024