Preuschen, Ludwig Conrad von

 
geboren
6.5.1743 Diethardt
gestorben
15.2.1809 Friedberg
Beruf
Jurist, Kanzleidirektor
GND-Explorer
1034269275

Wirken

Werdegang

  • Gräflich-Hohenlohischer Hof- und Konsistorialrat in Langenburg
  • 1785 und 1797 Kanzleirat, Kanzleidirektor der Reichsburg Friedberg
  • Kaiserlicher Rat
  • Reichsadelsstand mit Wappenbestätigung für ihn und seinen Bruder Ernst: Wien, 8.3.1782

Lebensorte

Langenburg; Friedberg

Familie

Vater

Preuschen, Gerhard Helfrich, 1694–1761, Pfarrer in Diethardt, Metropolitan in Nidda

Mutter

Hoffmann, Anna Ludovica, * 19.1.1709, † Nidda 22.3.1762, Heirat 16.5.1724, Tochter des Johann Conrad Hoffmann, Rentmeister in Ulrichstein, und der Anna Catharina Oldekop

Partner

Barabeau, Elisabeth Euphrosine, (⚭ Gunzenhausen 28.2.1775) 1750-1813

Verwandte

  • Preuschen, Karl* Ernst Ludwig Rudolf von, 1781–1856, Großherzoglich Hessischer Hofgerichts-Präsident
  • Charlotte Sophie Louise, geb. von Preuschen <Tochter>, * Burg Friedberg 30.4.1780, † Wetzlar 6.1.1852, begraben 9.1.1852, verheiratet Neustadt an der Aisch 3.12.1799 mit Christian Gottlieb Ernst* von Frantzky, * Reichen 3.3.1771, † Wetzlar 17.7.1841, Königlich-Preußischer Rittmeister a.D.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3020_preuschen-ludwig-conrad-von_preuschen-ludwig-conrad-von