Köster, Heinrich Martin Gottfried

 
geboren
11.11.1734 Guntersblum
gestorben
6.12.1802 Gießen
Beruf
Theologe, Prorektor, Professor
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
116301198

Wirken

Werdegang

  • Unterricht beim Vater
  • 1756 Besuch des Gymnasiums in Idstein
  • 1752 Studium der Theologie in Jena
  • 2.7.1755 Prediger in Wallertheim
  • 8.4.1761 Prorektor am Gymnasium und Mitprediger in Weilburg
  • 27.9.1773 ordentlicher Professor der Geschichte an der Universität Gießen
  • 1773-1787 daneben auch ordentlicher Professor der Kameralwissenschaften in Gießen
  • 1785-1799 auch Pädagogiarch in Gießen

Werke

Lebensorte

Idstein; Jena; Wallertheim; Weilburg; Gießen

Familie

Vater

Köster, Georg Clemens, 1706–1764, Gfl. Leiningen-Dachsburg. Pfarrer und Inspektor in Guntersblum, Sohn des Johann Heinrich Köster, Pfarrer in Wallerheim, und der Maria Katharina Wernborner

Mutter

Imgarten, Katharina Elisabeth, 1711–1781, Tochter des Johann Martin Imgarten, Pfarrer in Reiskirchen, und der Sibylle Katharina Pampo

Partner

  • Clemm, Marie Luise Margarete, (⚭ Guntersblum 3.2.1756) * Reiskirchen bei Wetzlar 1.4.1735, † Gießen 19.2.1777, sie starb wie ihr ältester Sohn an einem „Faulfieber“, Tochter des Philipp Gottfried Clemm, Fürstlich Nassauischer Landeshauptmann, Rentmeister in Nieder-Cleen, und der Anna Luise Imgarten
  • Schott, Maria Sophia Franziska, getauft in Gießen 6.1.1743, † 1815,Heirat 21.9.1780, Tochter des Johann Martin Schott, Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Prozessrat und Advocatus fisci, und der Katharina Kunigunde Rayss

Verwandte

  • Köster, Ludwig Albert Wilhelm <Sohn>, 1761-1822, Geheimer Rat, Syndikus des westfälischen Adels
  • Köster, Johann Ernst Christian* <Sohn>, 1764-1832, Pfarrer in Crumbach, Inspektor in Königsberg
  • Köster, Georg Carl Friedrich <Sohn>, * 1777-ca. 1837, 1797 Eintritt in das Hessen-Darmstädtischer Militär, 1798 Königlich-Kaiserlicher Leutnant, ca. 1809 Hauptmann im Königlich-Kaiserlichen Grenz-Regiment Nr. 9 in Peterwardein, 1821 Major, in Carlstein, verheiratet I. Wanda von Mingelsheim, verheiratet II. mit Wilhelmine NN.

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Genealogischer Nachlaß Prof. Dr. Ernst Clotz

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Köster, Heinrich Martin Gottfried, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2979_koester-heinrich-martin-gottfried_koester-heinrich-martin-gottfried> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2979_koester-heinrich-martin-gottfried