Hahn, August Friedrich*
geboren
1.5.1789 Stuttgart gestorben
28.3.1867 Darmstadt Beruf
Jurist, Gerichtspräsident, Abgeordneter Titel
Dr. jur. h.c. Konfession
evangelisch GND-Explorer
137537328Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
- April 1807-April 1809 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen, bis Herbst 1809 an der Universität Heidelberg, Herbst 1809 Fakultätsprüfung
- 6.9.1810 Akzessist beim Hofgericht Darmstadt
- 4.11.1812 (Oktober 1814?) Hofgerichts-Assessor zu Darmstadt
- 19.10.1817 Wirklicher Hofgerichtsrat
- Juni 1818 Richter am Kassationsgericht
- 23.6.1832 Oberappellations- und Kassationsgerichtsrat
- 25.8.1842 Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen und des Ritterkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
- 15.1.1854 Geheimrat
- 11.4.1855 Erster Direktor des Oberappellations- und Kassationsgerichts
- 24.12.1855 Promotion zum Dr. jur. h.c. der Universität Gießen
- 1857-1865 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 23.6.1857 Ernennung, 26.6.1857 Eid, Ausscheiden durch Verzicht
- 25.8.1857 Erster Präsident des Oberappellations- und Kassationsgerichts in Darmstadt
- 26.12.1858 Verleihung des Komturkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 27.12.1858 (außerordentliches) Mitglied des Staatsrates
- 6.9.1860 50-jähriges Dienstjubiläum, Wirklicher Geheimrat, Exzellenz
- 28.12.1863 Verleihung des Komturkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 18.3.1867 auf Wunsch pensioniert, Verleihung des Kommandeurkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 15. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1857-1858
- Hessen, Großherzogtum, 16. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1859-1862
- Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1862-1865
Lebensorte
Darmstadt; Gießen; Heidelberg
Familie
Vater
Hahn, Georg Gottlieb, 1756–1823, Hessischer Generallieutenant des Artillerie-Corps
Mutter
Föhr, Johanna Rosina, * Stuttgart 11.8.1756, † Darmstadt 23.2.1839, Heirat Stuttgart 11.7.1782, Tochter des Josua Gottlieb Föhr, 1728–1808, Herzoglich Württembergischer Fourage-Inspektor in Stuttgart, und der Maria Katharina Gleich, 1737–1806
Partner
- Hoffmann, Charlotte Franziska Auguste Marianne, (⚭ Jugenheim 16.10.1820) * Darmstadt 5.8.1802, † Darmstadt 9.6.1834, Tochter des August Konrad Freiherr von Hofmann, Großherzoglich Hessischer Finanzministers, Dr. jur., Exzellenz, und der Sophie Henriette Metzler
- Hoffmann, Marie Henriette* Amalie, (⚭ Darmstadt 18.2.1837) * Darmstadt 20.10.1806, † Darmstadt 21.3.1846, Tochter des Wilhelm Ludwig Hoffmann und der Marie Elisabeth Kick
Verwandte
- Hahn, Georg August* von <Sohn>, 1821-1886, Großherzoglich Hessischer Präsident der Oberrechnungskammer
- Hahn, Friedrich Ernst Johann Karl* von <Sohn>, 1824-1902, Großherzoglich Hessischer Rechnungsrat bei der Hauptstaatskasse
- Hahn, Johann August Friedrich* von <Sohn>, 1828-1892, Großherzoglich Hessischer Geheimer Obersteuerrat in Darmstadt
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStA Darmstadt O 59 von Hahn
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 302
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 163
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 66
- Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, 1908, S. 418
- Friedrich Wilhelm Euler, Stammfolge Hoffmann-Homberg-Butzbach-Darmstadt, in: Mercksche Familien-Zeitschrift Bd. 25, 1975, 81
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hahn, August Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2957_hahn-august-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2957