Hoffmann, Christoph* Ludwig Wilhelm
geboren
13.11.1802 Darmstadt gestorben
1.6.1859 Darmstadt Beruf
Jurist, Landrat, Kreisrat, Oberkonsistorialrat Konfession
evangelisch GND-Explorer
1102256595Wirken
Werdegang
- Großherzoglich Hessischer Landrat, aber auch der Fürsten von Löwenstein und der Grafen von Erbach in Neustadt/Odw.
- Kreissekretär zu Heppenheim
- 4.11.1834 Landrat zu Breuberg
- 1.8.1848 Regierungsrat in Alsfeld
- 21.9.1849 Wahlkommissär für die 1. und 2. Kammer im Wahlbezirk Lauterbach-Herbstein
- 26.2.1850 Wahlkommissär zur Volkshauswahl für den Wahlkreis Alsfeld
- 26.6.1850 Wahlkommissär für die 1. und 2. Kammer im Wahlbezirk Lauterbach-Herbstein
- 6.11.1850 Wahlkommissär für den 5. Wahlkreis
- 12.5.1852-1858 Kreisrat des Kreises Heppenheim
- 14.6.1853 Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 18.3.1858 Zweites Mitglied und weltlicher Rat des Oberkonsistoriums Darmstadt
- 20.3.1858 Spezialdirektor der Feuerversicherungs-Gesellschaft „Deutscher Phönix“
Lebensorte
Neustadt (Odenwald); Heppenheim (Bergstraße); Breuberg; Alsfeld
Familie
Vater
Hoffmann, Wilhelm Ludwig, 1748–1830
Mutter
Kick, Marie Elisabeth, * Alsfeld 19.11.1766, † Darmstadt 12.8.1834, Heirat Alsfeld 10.12.1788, Tochter des Johann Leonhard Kick, 1718–1782, Kaufmann, Handelsmann und Stadthauptmann in Alsfeld, und der Marie Elisabetha Semler
Partner
Stumpf, Wilhelmine (Minna*), * Darmstadt 24.11.1804, † Darmstadt 20.8.1864 an Lungenentzündung, Heirat Auerbach a.d.B. 13.11.1832. Mußte „bei sehr kleinem Witwengehalt und keinem großen Vermögen“ die Kinder erziehen. Darin zehrte sie sich auf, Tochter des Johann Friedrich Wilhelm Stumpf, 1775-1845, Geheimer Secretair und Hofrat in Darmstadt, und der Charlotta Zottmann, ihre Schwester Friederike Auguste* heiratete 1836 den späteren Kabinettsrat Georg Zimmermann
Verwandte
- Hoffmann, Marie Charlotte <Tochter>, * Heppenheim 15.10.1833, † Mannheim (bei der Schwester Magdalene) 10.1.1897 nach Herzleiden, übernahm 1864 die Führung des Haushalts in Darmstadt, führte dann ihren Brüdern Karl und Ludwig, Drogeristen in Paris, den Haushalt
- Hoffmann, Georg Wilhelm <Sohn>, * 29.1.1835, † 3.10.1914, Chemiker in Holland
- Hoffmann, Carl Johann <Sohn>, * 3.4.1836, † Montreuil bei Paris 5.11.1904 an den Folgen eines Schlaganfalls, Kaufmann in Paris
- Hoffmann, Emanuel <Sohn>, * 20.4.1837, † Neuwied 25.10.1889 nach Herzleiden, Oberingenieur in Neuwied
- Hoffmann, Georg August <Sohn>, * 10.9.1839, † Rüsselsheim 20.10.1870 nach einer Vergiftung, Chemiker in Rüsselsheim
- Gilmer, Auguste Marie Magdalene*, geb. Hoffmann <Tochter>, * Neustadt 20.5.1843, † Mannheim 10.2.1918, verheiratet Auerbach an der Bergstraße mit Ludwig Gilmer, Dr. phil., Chemiker in Heidelberg und Mannheim, Fabrikdirektor
- Hoffmann, Ludwig <Sohn>, * 23.12.1846, Zwilling, † 27.1.1919, Großkaufmann in Paris
- Hoffmann, Julius <Sohn>, * 29.6.1848, † 17.3.1918, Fabrikant in Grenoble
- Gilmer, Julius* Ormiston <Enkel>, * 1880, Gerichtspräsident
Nachweise
Quellen
Literatur
- Friedrich Wilhelm Euler, Stammfolge Hoffmann, in: Mercksche Familien-Zeitschrift 25 (1975), S. 64-89
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hoffmann, Christoph* Ludwig Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2955_hoffmann-christoph-ludwig-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2955