Schlosser, Johann Heinrich Ludwig*

 
geboren
7.9.1663 Darmstadt
gestorben
8.8.1723 Frankfurt am Main
Beruf
Theologe, Lehrer, Konrektor, Pfarrer, Schriftsteller, Liederdichter
GND-Explorer
117330299

Andere Namen

Weitere Namen

Schlosser, Ludwig Heinrich

Wirken

Werdegang

  • imm. Gießen 1680 (Schüler bei Johann Daniel Arcularius)
  • 1687 Präceptor in Darmstadt (geht mit Arcularius nach Darmstadt)
  • 1692 Conrector am Gymnasium in Darmstadt
  • 1696 Lehrer am Gymnasium in Frankfurt am Main
  • 1697 evangelischer Pfarrer an St. Katharinen in Frankfurt am Main
  • 2.7.1696 Bürger von Frankfurt am Main
  • theologischer Schriftsteller, Liederdichter

Netzwerk

Arcularius, Johann Daniel <Lehrer>, * Darmstadt 3.3.1650, † Frankfurt am Main 31.12.1710, Logiker und lutherischer Theologe

Lebensorte

Gießen; Darmstadt; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Schlosser, Johann Philipp*, 1613–1675, Hofprediger und Stadtpfarrer in Darmstadt

Mutter

Götz, Maria Judith, * Friedberg 18.12.1625, † Darmstadt 14.1.1692, sie verheiratet I. mit Bartholomäus Arcularius

Partner

Walther, Maria Jacobea, * Worms um 1667, † Frankfurt am Main 6.2.1732, Heirat Darmstadt 12.2.1690, Tochter des Philipp Christian Walther, Bürger zu Worms, 1673 XIIIer, Bürgermeister und Stättmeister in Worms, und der Maria Jacobe Bergner

Verwandte

  • Schlosser, Ludwig Heinrich <Sohn>, GND, 1690–1754, 31.8.1723 Prediger in Frankfurt am Main, ließ 1724 die Lieder seines Vaters drucken
  • Schlosser, Erasmus Carl <Sohn>, 1696–1773, JUL, Bürgermeister in Frankfurt am Main
  • Schmoll von Eisenwerth, Katharina, geb. Schlosser <Tocher>, 1698–1796, verheiratet I. 1727 mit Ludwig Nicolassi, Stadtpfarrer in Darmstadt, verheiratet II. 1735 Johann Georg Schmoll von Eisenwerth, Metropolitan im Amt Bingenheim
  • Rüdiger, Maria Jacobina, geb. Schlosser <Tocher>, 1701–1780, verheiratet 1729 mit Christoph Ludwig Rüdiger, Erster Stadtpfarrer in Gießen
  • Decke, Elisabeth Charlotte, geb. Schlosser <Tocher>, 1704–1760, verheiratet 1730 mit Maximilian Decke, Pfarrer in Sulzbach, später in Frankfurt am Main
  • Zentraf, Anna Sophie, geb. Schlosser <Tocher>, 1706–1766, verheiratet 1735 mit Friedrich Albrecht Zentgraf, Geheimer Regierungs- und Konsistorialrat in Buchsweiler
  • Schlosser, Philipp Casimir <Bruder>, 1658–1712, Professor der Theologie

Nachweise

Quellen

  • Leichenpredigt: LHB Darmstadt, wiedergegeben in: Hess. Chronik VII, 90-94.

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schlosser, Johann Heinrich Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2919_schlosser-johann-heinrich-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2919