Lange, Ludwig

 
geboren
22.3.1808 Darmstadt
gestorben
31.3.1868 München
Beruf
Architekt, Maler, Zeichner
Titel
Baurat
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
100610293

Wirken

Werdegang

  • 1823 Beginn einer Ausbildung als Architekt bei Georg August Lerch
  • ab 1826 Studium an der Universität Gießen
  • 1826 Mitarbeit bei Georg Moller in Darmstadt
  • 1830-1834 Schüler des Landschaftsmalers Carl Rottmann, 1834 gemeinsame Griechenlandreise
  • 1835 Zeichenlehrer am neuen königlichen Gymnasium in Athen, außerdem Ernennung zum griechischen Baurat
  • 1838-1847 ausgedehnte Reisen durch Deutschland, Anfertigung von Zeichnungen und Vorlagen für Kupfer- und Stahlstiche
  • 1847 auf die Professur für Baukunst an der Königlichen Akademie der Künste in München berufen

Netzwerk

  • Lerch, Georg August <Lehrer>, * 11.8.1792 Darmstadt, † 20.3.1857 Darmstadt, Architekt, Lehrer, Abgeordneter
  • Moller, Georg* Salomon Hermann <Lehrer>, * Diepholz 22.1.1784, † Darmstadt 13.3.1852, Baurat – Architekt, Stadtplaner
  • Rottmann, Carl <Lehrer>, GND, * Handschuhsheim (Kurpfalz) 11.1.1797, † München 7.7.1850, Landschaftsmaler

Werke

Lebensorte

Darmstadt; Gießen

Familie

Vater

Lange, Christian Friedrich, 1759–1840, Generalstabs-Auditeur in Darmstadt

Mutter

Stockmar, Karoline Friederike, 1776–1838, Tochter des Johann Jakob Werner Stockmar, 1742–1806, Oberstlieutenant und Stadtkommandant in Darmstadt, und der Friederike Karolina Ravenstein

Partner

Hoffmann, Antonia, * Darmstadt 28.8.1812, † München 15.4.1878, Heirat Darmstadt 21.5.1839, Tochter des Ernst Emil Hoffmann, 1785–1847, Großkaufmann, Kommerzienrat, Politiker, und der Caroline* Friederike Wilhelmine Leusler

Verwandte

  • Otto, Caroline, geb. Lange <Tochter>, verheiratet München, St. Matt., 10.3.1860 mit Wilhelm August Otto, aus Darmstadt, Gutsverwalter in Freimann
  • Lange, Emil Ritter von, 1841-1926, Architekt, Direktor der Kunstgewerbeschule in München
  • Voit, Eugenie, geb. Lange <Tochter>, verheiratet mit Ernst Voit, 1838-1921, Professor der Physik an der Technischen Hochschule in München
  • Oertel, Ida Mathilde, geb. Lange <Tochter>, verheiratet München, St. Matt., 1.12.1867 mit Max Joseph Oertel, 1835-1897, Dr. med., Professor
  • Lange, Carl <Enkel>, 1881-1947, Direktor der Löwenbrauerei in München, 5-10.1945 bayerischer Wirtschaftsminister
  • Lange, Gustav Georg <Bruder>, 1812-1843, Kunsthändler
  • Lange, Julius* Ludwig <Bruder>, 1817-1878, Landschaftsmaler

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lange, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2899_lange-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2899