Arnold, Ernst* Theodor

 
geboren
4.9.1888 Lorsch
gestorben
31.5.1978 Darmstadt
Beruf
Fabrikdirektor
Titel
Dipl.-Ing.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1041307020

Wirken

Werdegang

  • Direktor der Papierfabrik Euler AG in Bensheim
  • Träger des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Klasse
  • Hohenzollernscher Hausorden mit Schwertern
  • begabter Musiker, Pianist und Tänzer, spielte unter anderem die Figur des Datterich

Familie

Vater

Arnold, Karl* Friedrich, Oberamtsrichter in Lorsch

Mutter

Krönlein, Rosalie, * Lampertheim 19.10.1858, Heirat 18.8.1877, Tochter des Jakob Krönlein, Arzt, Kreisveterinärrat, und der Maria Magdalena Götzler

Partner

Koch, Elli, * Kiel 30.9.1890, Heirat Darmstadt 3.1.1914, lebte als 100-Jährige 1990 in Bensheim-Auerbach, Tochter des Alexander Koch, Professor für Wasserbau in Darmstadt, und der Amalie Bock

Verwandte

  • Bader, Adele Mathilde, geb. Arnold <Schwester>, * Groß-Gerau 15.9.1881, † Bensheim 14.5.1951, verheiratet mit Karl August Bader, Dr. phil., Professor, Oberbibliothekar
  • Schneider, Erna, geb. Arnold <Tochter>
  • Arnold, Fritz <Sohn>
  • Arnold, Hans <Sohn>

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Bensheim: Forschungen Friedrich Wilhelm Euler
  • Bensheim, Sterbenebenregister, 1951 (HStAM Best. 900, Nr. 767)
  • HStAM Bestand 901 Nr. 100 (Bessungen, Heiratsnebenregister, 1913–1916, Nr. 1/1914)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Arnold, Ernst* Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2894_arnold-ernst-theodor> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2894